EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Es geht rund im Sport #320

Manthey-Porsche gewinnt das 24h-Rennen auf dem Nürburgring – Fußballverband Mittelrhein gibt Rahmenspielplan bekannt – Mädchenfußballcamp in Simmerath – Handballer und Basketballer starten die Saisonvorbereitung

11.6.2021 • Sport • Eifel [pd]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Neuer Schleuderraum für Imker im Umweltzentrum Erftstadt eröffnet

Das Umwelt- und Naturparkzentrum Erftstadt bietet den Imkern aus der LEADER-Region einen neu gebauten Schleuderraum an, wo sie ihren Honig unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben schleudern sowie Honig und Wachs gewinnen können.

11.6.2021 • Leben • Umland, Erftstadt [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Weitere Lebensretter gesucht

Der Kreis Euskirchen setzt seit Neuestem als einer der ersten Kreise bundesweit auf das Smartphone-basierte Alarmierungssystem „Corhelper“ für Ersthelferinnen und Ersthelfer. Diese können mit der Erstversorgung beginnen, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Mit einer Zertifizierung in „Erster Hilfe“ kann sich jeder registrieren lassen.

11.6.2021 • Leben • Eifel [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Neue Broschüre „Natur erfahren mit Bus und Bahn“ ist da

Der Sommerfahrplan der Freizeitlinien in den Nationalpark Eifel startet diesen Sonntag, dem 13. Juni 2021. Somit können vom 13. Juni bis zum 24. Oktober dann die Sommerfahrten der Linie 63/SB63 und 231 und die Fahrten der Linie 815 genutzt werden.

11.6.2021 • Natur • Eifel [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

40.000 Euro NRW-Förderung für Heimbacher Stühlchen-Skulpturen

Es ist soweit. Am Sonntag, 20. Juni, werden im Stadtgebiet Bronzeskulpturen eingeweiht: Zwei Kinderstühle auf Stelen und die Plastik „Augenhöhe“ erinnern dann an die Tradition der Heimbacher Stühlchenproduktion.

11.6.2021 • Leben • Heimbach [Gast Autor]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Was in der Eifel in der zweiten Junihälfte alles wächst

Wer in der zweiten Junihälfte durch die Natur streift, kann an Wegen und auf Wiesen die Vielfalt der Natur entdecken. Susanne Lipps und Oliver Breda helfen dabei.

11.6.2021 • Natur • Eifel [Gast Autor]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Tiramisu im Glas

Dieser köstliche Nachtisch – Tiramisu im Glas – rundet jedes Essen ab. Probieren Sie es einfach einmal aus.

11.6.2021 • Leben • Eifel [rm]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Der Name von Hürtgen

Leitet sich der Ortsname Hürtgen von der Jagdhütte Kaiser Karls des Großen ab? Oder waren die Herzöge von Jülich Namensgeber, die der Legende nach dort ebenfalls eine Jagdhütte hatten. Sie sollen auch vor Ort eine Kapelle erbaut haben.

8.6.2021 • Leben • Eifel [Gast Autor]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Ein Bachlauf wie im Bilderbuch

Naturbelassene Gewässer, ohne Regulierung und menschliche Einschränkungen, sind auch in der Eifel selten geworden. Ein Grund für den NABU, den Manscheider Bach unter Schutz zu stellen.

4.6.2021 • Natur • Hellenthal [cpm]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Was hier alles wächst: EIFELON verlost fünf Botanikbücher

Auf engstem Raum wachsen in der Eifel atlantische, submediterrane und alpine Pflanzen. Dr. Susanne Lipps und ihr Mann Oliver Breda haben nun einen optisch und inhaltlich ansprechenden Pflanzenführer herausgebracht, der die botanische Vielfalt der Region widerspiegelt.

4.6.2021 • Natur • Eifel [bwp]

mehr Texte