Thema: Lesen
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Lesen
Aufruf zum bundesweiten Vorlesetag
Wenn am 19. November dieses Jahres erneut der bundesweite Vorlesetag stattfindet, dann möchten auch die Stadt und der Kreis Düren wieder mit dabei sein. Im vergangenen Jahr haben rund 570.000 Menschen in ganz Deutschland vorgelesen und zugehört. Und das soll sich möglichst in diesem Jahr wiederholen. "Der Vorlesetag ist längst schon eine liebgewonnene Tradition", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Kein Wunder, schließlich gibt es an diesem Tag in der Regel viele ...weiterlesenAutorin Claudia Gliemann liest für Kinder aus ihrem Buch „Papas Seele hat Schnupfen“
Seelische Gesundheit ist schon immer ein großes Thema im Regionalen Bildungsbüro des Kreises Düren. Im Jahr der Corona-Pandemie ist es aber vielleicht präsenter und dringender als jemals zuvor. Daher konnte Autorin Claudia Gliemann gewonnen werden, die Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch "Papas Seele hat Schnupfen" vorliest. Ab dem 14. Juni wird die Autorin zwei Wochen lang auf Lesereise durch den Kreis Düren ziehen. Sie besucht dabei Kinder der 3. ...weiterlesenMERIAN Eifel erschienen

Seit vielen Jahren gibt es wieder ein Heft MERIAN Eifel. [Foto: Dominik Ketz/MERIAN]
Online-Lesung mit Husch Josten
Wie kommt ein Siebzigjähriger dazu, den Piusbrüdern in der Nordeifel beizutreten? Was kann man am Frühstückstisch aus den Corona-News lernen? Husch Jostens Romane und Kurzgeschichten, zuletzt "Land sehen" (2018) und "Bar jeder Kritik" (2020), erzählen ebenso anschaulich wie spannend von Philosophie und Religion, von globaler Hysterie und Fatalismus, von der Freiheit des Gewissens und der Würde des Menschen. Ihre Figuren bringen Räume, Menschen und Geschichten in Bewegung, bevorzugt in Rheinland ...weiterlesenMaya Müller-Ehlen gewinnt den Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb
Maya Müller-Ehlen, Schülerin der Freien Veytalschule in Mechernich-Satzvey, hat den 62. Vorlesewettbewerb im Kreis Euskirchen gewonnen. Sie hat aus dem Buch „Der Detektiv von Paris – Das abenteuerliche Leben des Francois Vidocq" von Walter Hansen vorgelesen. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind zentrale Anliegen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur ...weiterlesenLiteratur und Begegnung

Bundesweiter Vorlesetag diesmal digital

„Drei Frauen“: Geplante Zusatz-Aufführung fällt aus

Lila Salongespräch mit der Dürener Autorin Marion Johanning

Marion Johanning. [© bilderrausch-die-fotografen]
„Winterbienen“: Autorenlesung mit Norbert Scheuer

Der Eifeler Erfolgsautor Norbert Scheuer. [Foto: Elvira Scheuer]
mehr Texte