Zülpich: Am Sonntag, 25. September, gibt auf dem Mühlenberg viel zu entdecken, denn die „Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur“ sind als einer der außerschulischen Lernorte für Natur, Kultur und Technik im Netzwerk eXploregio.net in diesem Jahr Ausrichter des Lernfests und begrüßen alle Gäste herzlich zu einer Entdeckungsreise rund um das Museum.
Von 12.00 bis 18.00 Uhr können die großen und kleinen Besucher Experimente und Entdeckungsspiele ausprobieren. Pädagogen erhalten einen Überblick über attraktive außerschulische Bildungsangebote in der Euregio-Maas-Rhein. Seit zehn Jahren steht eXploregio.net für eine Bandbreite außerschulischer Lernangebote. Zum Motto „10 Jahre eXploregio.net“ wird es eine kurzweilige Rückschau aus den Reihen der Lernorte geben. In diesem Jahr geht das Netzwerk einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion: Das eXploregio.mobil wird barrierefrei umgebaut und die Angebote mit Hilfe einer Förderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für inklusive Gruppen überarbeitet. Dies wird vor Ort vorgestellt.
„Es ist viel los auf dem Mühlenberg“, versicherte Museumsleiterin Dr. Iris Hofmann-Kastner. Vor dem Museum auf dem Andreas-Broicher-Platz können besonders die jungen Besucher sich an 22 Stationen ausprobieren. Mit dabei sind unter anderem das Wasserinformationszentrum (WIZE) in Heimbach, die RWTH Aachen, die Grube Wohlfahrt, die Biologische Station Düren, aber auch Netzwerkpartner aus den Nachbarländern. Alle präsentieren sich mit spannenden Experimenten und Mitmachangeboten. Dabei gibt es Versuche zu Bergbau, Erzen und zum Vergolden von Münzen, Experimente rund um Biber, Lotuseffekt und Solarkäfer und Bastelangebote zur Naturbeobachtung im Nationalpark Eifel. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den inklusiven Angeboten der Partner, wie Robotikexperimente für Sehbehinderte. Einrichtungen vor Ort, wie der Gartenschaupark – Grünes Klassenzimmer und Spielplatz am Wallgraben, öffnen ihre Tore für die Besucher des Lernfestes.
![bademuseum_basilika](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/09/bademuseum_basilika-667x500.jpg)
In der Basilika des Museums wird die Band „Deutschprojekt“ auftreten. [Foto: Römerthermen Zülpich]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.