Euskirchen, Euenheim: Ein Januar-Montagmorgen in der Schule. Draußen kalt-nasses Grau, drinnen hat sich eine Gruppe Schüler und Schülerinnen in der Mensa der Irena-Sendler-Schule Euskirchen eingefunden. Es ist 9.00 Uhr. So richtig hell ist es draußen noch nicht, aber drinnen strahlen alle um die Wette. Denn die Heranwachsenden, allesamt Angehörige einer Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, sind hochmotiviert und hängen an den Lippen von Lucas Theisen, Profi-Tänzer, Musical-Darsteller und Choreograph.
Zusammen mit Choreograph und Produzent Martijn Theisen will er den Heranwachsenden eine einmalige Chance bieten: Einen Auftritt mit professionellen Künstlern auf großer Bühne, für den gerade kräftig geprobt wird.

Schon ganz schön professionell präsentiert sich der Künstlernachwuchs der Irena-Sendler-Schule mit den Choreographen und Lehrerinnen. [Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa]
Dann stehen die Kinder ausgestattet mit Equipment und zur Musik einer Live-Band zusammen mit professionellen Künstlern auf der Bühne.“
Die Messlatte ist also hoch gelegt, deshalb achten Martijn und Lucas Theisen besonders auf individuelle Förderung ihrer Nachwuchskünstler. Wer kann was motorisch leisten, wer kann wo seine Stärken am besten zeigen – das sind Fragen, die beide auch noch nach den Workshop-Einheiten beschäftigen, um einerseits niemanden zu überfordern, andererseits aber auch das Maximum aus jeder Darstellerin und jedem Darsteller herauszukitzeln. Martijn Theisen: „Damit ist unsere Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern ganz ähnlich wie mit den Profis.“
Während die beiden Choreografen mit den „Kids“ Bewegungen und Abläufe üben, kümmert sich Profisängerin und Mitglied des „Broadway Experience Cast“ Kirstin Hesse in Kleingruppen um individuelles „Vocal Coaching.“ Wie die beiden Choreographen geht sie dabei einerseits behutsam und wertschätzend, aber durchaus leistungsgerecht fordernd vor, lobt und motiviert viel, erklärt Schwierigkeiten und betont, dass nicht alles beim ersten Mal klappen muss. „Die Melodie ist in Moll, das klingt ein wenig seltsam, und der Text muss sehr schnell gesungen werden, aber du machst das schon sehr gut!“, sagt sie zu einer Schülerin und gibt gleich noch praktische Tipps für die Melodieführung: „Die Melodie ist wie eine Treppe, im Refrain führen die Stufen bergab. Mir hilft es immer, wenn ich die Linie der Stufen mit den Händen zeige.“
In der Mensa werden derweil Besen geschwungen und Feudel herumgewedelt – nicht, weil geputzt werden müsste, sondern weil es zur Choreographie gehört. Martijn Theisen: „Wir haben einen Teil des Kindermusicals ‚Annie‘ ausgewählt, darin muss ein Mädchen im Waisenhaus ständig auf Knien den Boden schrubben.“ Natürlich gebe es aber ein Happy End.

Bevor es richtig in die Arbeit geht, stehen Aufwärmspiele auf dem Programm. [Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa]
Bei den Proben schaut auch Rita Witt vorbei, Vorsitzende der beiden Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und Direktorin des KSK-Vorstandsstabs. Auch sie ist begeistert von der Motivation der Kinder, der Qualität der Lehrenden und verspricht: „Ich sehe ja, mit wie viel Freude ihr dabei seid, wir kümmern uns um den Rest!“ Denn ohne finanzielle Unterstützung der KSK wäre ein Projekt in dieser Größenordnung nicht realisierbar.
Bei der Show „Broadway Experience“ selbst sollen im Hauptprogramm der Profi-Tänzer, Sänger und Musiker dann die großen Musical-Melodien ebenso erklingen wie Broadway-Klassiker und Songs aus modernen Inszenierungen: Von „Phantom der Oper“ über „Tanz der Vampire“, „Wicked“, „Follies“, „Cabaret“ und „Sunday in the Park with George“ bis hin zu „Kinky Boots“, „The Book of Mormon“ und „If/Then“. Weitere Infos unter www.broadway-experience.de [epa]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.