Heimbach: Wer in diesem Spätsommer noch einige sportliche Bahnen im Freibad ziehen möchte, muss sich sputen. Das beheizte Heimbacher Schwimmbad hat bis einschließlich Sonntag, den 8. September, geöffnet. Alle Becken sind mit Edelstahl ausgekleidet, für die konstant gute Wasserqualität und -temperatur sorgen Schwimmmeister Helmut Weißkirchen und sein Team – auch mit Hilfe der DLRG Ortsgruppe Heimbach – konsequent bis zum Saisonende. In diesem Jahr wurden zudem rund 50.000 Euro in eine neue Chloranlage investiert, die zu 90 Prozent durch Bund und Land im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes bezuschusst wurden. „Auch in den nächsten Jahren werden wir weitere Investitionen zum Erhalt des schönen Schwimmbads nicht ausschließen“, erklärte Sven Pütz, in dessen Aufgabenbereich die Betreuung des familiären Freibads fällt. Bescherte der Supersommer 2018 dem Heimbacher Freibad an der Rur insgesamt 33.280 Besucher, pendelte sich der Zulauf in diesem Jahr bis zum 3. September auf 21.000 Gäste ein. Kein Wunder, bei diesem „Achterbahn-Wetter“. Im Sommer 2017 besuchten 22.450 Schwimmer das historische Bad in Heimbach.
Letzte Chance, um dieses Jahr noch Bahnen zu ziehen
-
Neue Reitplaketten bei StädteRegion Aachen erhältlich
-
Aktionen für den „Sommerferienplaner“?
-
Eifeler Kinderfilmreihe zeigt „Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“
-
Kölner Weihnachtsmärkte: Extra-Service für Eifeler Besucher
-
„One Night stand“: Mit provokanten Sprüchen zum Publikumspreis des Deutschen Tourismusverbands
-
Kühles Nass gesucht? Vorsicht beim Baden ist angesagt
-
Naturfreibäder in der StädteRegion haben ausgezeichnete Wasserqualität
-
Dorfgemeinschaft sorgt für Badespaß im Freibad Abenden
-
Es ist wieder soweit: Badespaß im Heimbacher Freibad
-
Badespass im Heimbacher Freibad
-
Spielerisch den Nationalpark erkunden
-
Neue Rur-Brücke offiziell eröffnet
-
Touristenhighlight: „Eifel bei Nacht“ wurde ausgezeichnet
-
Die „Flitsch“: Nostalgie auf Schienen
-
„Heimbach für Kinder“: Nachwuchsautoren stellen ihren Freizeitführer in der Internationalen Kunstakademie vor
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.