Heimbach: Bereits zum sechsten Mal wurde der Heimbacher Kurpark zur Konzert-Bühne: Im Schatten der Burg Hengebach spielte das klassische Salon-Ensemble „Achso!“ zum Picknick-Konzert auf. Ob groß oder klein – entzückt und entspannt lauschten die zahlreichen Zuhörer den Wiener Kaffeehaus-Klängen.
Jahr für Jahr werden es mehr Gäste, die mit Tischen, Stühlen und prall gefüllten Körben zum Picknick-Konzert in den Kurpark pilgern. Bunt und abwechslungsreich wie die Besucher waren auch die mitgebrachten Tische dekoriert. Mal mit aristokratisch blütenweißer Decke und silbernen Kandelabern… dann wieder sommerlich bunt. Da durfte auch die eigens mitgebrachte Sonnenblume nicht fehlen… Andere Paare chillten entspannt auf der Picknick-Decke – ein knuffiges Kissen im Nacken. Wieder andere träumten auf den Parkbänken am Ufer der Rur im Takt der Musik. Insider funktionierten einen wuchtigen Baumstumpf am Rurufer kurzerhand zum Buffet um: Ein buntes Tischtuch reichte, um die mitgebrachten Köstlichkeiten und den kühlen Wein appetitlich auszubreiten.
Das kulinarische Angebot war breit gefächert: Frische, hausgemachte Salate in allen Variationen wurden verzehrt. Fingerfood und frische Wraps verlockten zum Naschen und ganz nebenbei wurde schmunzelnd so manches Rezept ausgetauscht.

Der Kurpark bot eine bezaubernde Kulisse für das sechste Picknick-Konzert. [Foto: bwp]

Ulrike Schwieren-Höger und Hilde Amrein begrüßten die Gäste. [Foto: bwp]
Ganz nebenbei erfuhren die Kurpark-Gäste bei dem kurzweiligen Vortrag auch viel über die alte Tradition der englischen Picknick-Konzerte. Wussten Sie, dass die Dame von Welt damals nicht einfach auf einer Decke Platz nehmen durfte, sondern ein Stühlchen benutzen sollte? Der legere Genuss, hingegossen der Musik zu folgen, war einst nur den Männern gestattet…

Die Elevinnen der Ballettschule Jaud. [Foto: bwp]
„Es war genauso, wie erträumt“, schwärmt Organisatorin Ulrike Schwieren-Höger von den „Jungen Alten“ noch im Nachhinein. „Das Salonorchester hat fast bis halb zwölf gespielt. Ein Abend wie im Bilderbuch.“
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.