Heimbach: Bereits zum fünften Mal spielt das Aachener Salonorchester „Achso!“ im Heimbacher Kurpark zum kostenlosen Picknickkonzert auf. Initiatorin Ulrike Schwieren-Höger hat für EIFELON ihre Impressionen von vergangenen Veranstaltungen festgehalten und macht Appetit auf das diesjährige Event am 6. August:

Die Gäste im Heimbacher Kurpark genießen das Picknick im Dreivierteltakt.
Wenn es dunkel wird im Kurpark, erstrahlt hoch auf dem Felsen Burg Hengebach wie ein Märchenbild. Unten an den Tischchen flackern Kerzen und Fackeln. „Ich bin extra aus Aachen angereist“, sagt eine Frau im frisch geblümten Sommerkleid. „Der Unterschied zu einem normalen Konzert ist die ungezwungene Atmosphäre und die Romantik. In den Musikpausen ist sogar das Rauschen der Rur zu hören – und dazu diese wunderbar illuminierte Burg. Einfach toll.“

Das Aachener Salonorchester „Achso!“ serviert Kaffeehausmusik vom Feinsten.
„Achso!“ ist im Sommer 2001 von David Havenith und Hannes Stadler gegründet worden und setzt sich aus jungen Musiker/innen der beiden studentischen Orchester, dem Collegium Musicum der RWTH und dem Aachener Studentenorchester, zusammen.
In Heimbach haben die Künstler schon einiges erlebt – Wetterkapriolen inbegriffen: 2012 setzte pünktlich zu Konzertbeginn ein Dauerregen ein, die Tropfen platschten in Salatschüsseln und Biergläser. Als auch noch ein Gewitter grollte, musste die Veranstaltung abgebrochen werden – aus Sicherheitsgründen. Doch die Organisatoren des Konzerts, „Die jungen Alten Heimbach e.V.“, hatten eine Lösung: Sie luden Orchester und Besucher spontan in die Hausener Burg ein, wo der Abend fortgesetzt werden konnte – in einem völlig anderen Ambiente.
Bleibt die Hoffnung, dass am 6. August die Sonne den Kurpark erwärmt und ab 18.00 Uhr eine tropische Nacht zum Träumen, Tanzen und Feiern einlädt: Der Eintritt ist auf jeden Fall frei. [ush]
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.