Kreise, Kreis Düren: Die Bevölkerung im Kreis Düren wächst bereits im siebten Jahr in Folge. Dieses Wachstum ist auf einen positiven Wanderungssaldo zurückzuführen, es ziehen also mehr Menschen in den Kreis Düren als fortziehen. Der größte Wanderungsüberschuss ist in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen zu finden. Verteilt auf die fünf Städte und zehn Gemeinden des Kreises leben aktuell mehr als 270.000 Menschen. Davon ist schon heute jede fünfte Person 65 Jahre oder älter.
Diese und zahlreiche weitere demografierelevante Daten hat Carolin Möller, Mitarbeiterin des Amtes für Demografie, Kinder, Jugend, Familien und Senioren des Kreises Düren, in den „Datencheck 2020“ einfließen lassen. Die Broschüre gibt Auskunft über die Zusammensetzung und Entwicklung der Bevölkerung im Kreis Düren in den Jahren 2009 bis 2019. Der Datencheck nimmt den gesamten Kreis und seine 15 Kommunen kleinräumig bis auf die Ebene von 181 Orts- und Stadtteilen in den Blick. Diese detaillierte Datenerfassung ist der Hintergrund, vor dem sich die weiteren Ausprägungen des demografischen Wandels leichter beobachten und erfassen lassen. Gestaltende Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft können ihn nutzen, um aktuelle Chancen und Herausforderungen aufzuzeigen und entsprechende Handlungsimpulse daraus abzuleiten.
Dank der Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie hat der Kreis Düren als Teilnehmer im Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen“ (DWK) mit dem Datencheck nun ein weiteres hilfreiches Werkzeug zur aktiven Gestaltung seiner Zukunft. Der „Datencheck 2020“ kann online eingesehen werden.
„Datencheck 2020“ hilft bei der Gestaltung des demografischen Wandels
-
Nelly-Pütz-Berufskolleg erhält erneut den Schulentwicklungspreis
-
Ausbildungskonsens NRW wirbt für den Einstieg in die „Ausbildung jetzt!“
-
Job-com: Einstieg in Ausbildung ist jederzeit möglich
-
Jung-Betriebsräte gesucht
-
„Online-Doc“ bietet kostenlose Tipps für Azubis
-
Kandidaten gesucht: „Generationswechsel beim Seniorenrat“
-
Welt-Alzheimertag: Kreis bietet Experten-Telefonhotline an
-
Historische Kirmesorgel erinnert an frühere Zeiten: Ehrenamtliches Konzert für Senioren
-
Betreuungsgruppen für Pflegebedürftige starten wieder durch
-
Demografischer Wandel: Wegweiser für Senioren
-
Heimbacher Bürgermeisterwahl auf dem Prüfstand
-
Insgesamt 148.000 Euro für drei Zülpicher Vereine
-
Keltenweg wird zur Sackgasse
-
Welcher Bildungsweg passt zu mir? Berufskollegs in der StädteRegion Aachen informieren
-
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Letzte Linde muss gefällt werden
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.