VG Aachen: Dahlem IV – Vorerst keine Inbetriebnahme von drei Windenergieanlagen
Dahlem IV: 1:0 für den Rotmilan. [Foto: privat]
Keine Kitabeiträge – Kreis verzichtet im Juni und Juli
Der Kreis setzt die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagesspflege auf der Grundlage seiner Satzung, für die Monate Juni und Juli 2020 aus, und zwar unabhängig davon, ob in diesem Zeitraum eine Betreuung in Anspruch genommen wird oder nicht. Damit verlängert der Kreis mit Dringlichkeitsbeschluss die Regelung, welche Aufgrund der Corona-Pandemie bereits in den Monaten April und Mai gültig war. Von den Eltern sei ...weiterlesenEhrenamtspreis der SPD im Kreis Euskirchen 2020 – Vorschläge gesucht
In diesem Jahr ist vieles anders. Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben momentan stark ein. Viele Veranstaltungen können nicht stattfinden. So hat sich auch der Kreisvorstand der SPD im Kreis Euskirchen schweren Herzens dazu entschlossen, die Festveranstaltung zur Verleihung des SPD-Ehrenamtspreises 2020 ausfallen zu lassen. „Der Ehrenamtspreis soll in diesem Jahr allerdings dennoch verliehen werden. Und gerade in diesem Corona-Jahr ist es besonders wichtig, das freiwillige Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen ...weiterlesenCorona-Hilfe für den Kreis Euskirchen: Spendenplattform „Herz und Energie“ jetzt online
Gemeinsam helfen in Corona-Zeiten: Die Spendenplattform www.herz-und-energie.de ist jetzt online. Sie unterstützt mit der Hilfe möglichst vieler Menschen vor Ort die Vereine, gemeinnützigen Organisationen und Projekte im Kreis Euskirchen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke möchte e-regio gemeinsam mit den Bürgern und den Partnern Kreis Euskirchen und KreisSportBund Euskirchen all jenen Einrichtungen im Kreis finanziell helfen, die entweder selbst durch die Coronakrise in ihrer Existenz bedroht sind, oder aber ...weiterlesenCorona: Heimbach verzichtet für das Jahr 2020 auf die Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie
In einer Pressemeldung teilte Heimbachs Bürgermeister Peter Cremer mit: "Wegen der aktuell immer noch anhaltenden Pandemiewelle, mussten auch die Gastronomiebetriebe zeitweise schließen. Seit dem 11. Mai können Gaststätten zwar unter strengen Auflagen wieder öffnen und auch das Angebot von Flächen im Außenbereich nutzen, sie sind dennoch von starken Umsatzeinbußen betroffen. Um den für die Tourismusstadt Heimbach so wichtigen Wirtschaftszweig ein wenig zu stützen, hat der Haupt- und Finanzausschuss auf Vorschlag ...weiterlesenKaspertheater im Gemünder Kurpark
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. [Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa]
Rurbrücke „Grünental“ bei Monschau-Widdau ist für den Verkehr freigegeben
(Von links) Der Leiter des Amtes für Immobilienmanagement und Verkehr, Sander Lutterbach und Projektleiter Georg Nacken (beide StädteRegion Aachen), Rudolf Huth von der Baufirma Bruno Klein, und Knut Gusinde vom planenden Ingenieurbüro Schmelzer freuen sich über die Fertigstellung der neuen Brücke über die Rur im Grünental. [Foto: Holger Berend/StädteRegion Aachen]
In der Tuchfabrik Trier wird wieder gestreamt
Musik und einen Talk gibt es in der nächsten Woche in der Tuchfabrik - Allerdings als Livestream. Thomas Kiessling ist am 10. Juni um 19.00 Uhr zu hören und die Indie-Band RINO am 12. Juni ebenfalls um 19.00 Uhr. Bereits am 8. Juni um 19.00 Uhr können Interessierte den Art Talk mit dem Künstler Bodo Korsig, Simon Santschi (Leiter Europäische Kunstakademie) und Dr. Heinz Höfchen (ehem. Kurator Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern) ...weiterlesenAusstellung „1000 Tücher gegen das Vergessen“ endet bald
Die Künstlerin führt in der letzten Ausstellungswoche durch die Präsentation. [Foto: Anna S. Brägger]
Kinder machen die Welt ein bisschen bunter
Im August 2019 wurde das erste Segel gehisst. [Foto: KDN]
Kinderspielstadt sucht Helfer
In den Herbstferien 2020, vom 19. Oktober bis zum 23. Oktober, findet in der ehemaligen Cornetzhofschule, jetzt Adresse des Jugendfreizeitheims der AWO und der OGS Rölsdorf, täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Kinderspielstadt für Kinder von acht bis 14 Jahren statt. Die Kinderspielstadt wird vom Jugendamt der Stadt Düren zusammen mit dem Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt und dem Jugendzentrum Bonifatius (JuZeBo) der Pfarre St. Lukas veranstaltet. Dafür werden jetzt Helfer ...weiterlesenKostenloses Online-Argumentationstraining des kommunalen Integrationszentrums
Das Projekt NRWeltoffen des Kommunalen Integrationszentrums der StädteRegion und die VHS Nordkreis Aachen laden am 9. und 10. Juni, jeweils in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr, zum ersten „Online-Argumentationstraining“ ein. Referent ist der Kommunikationstrainer Dr. Stefan Kirschgens aus Aachen. Das Online-Seminar will zu beherztem Handeln ermutigen, aber auch die Grenzen verbalen Engagements aufzeigen. Es vermittelt Möglichkeiten der Gesprächsführung und bietet dazu gezielte Übungen an. Zielgruppe sind Jugendliche und ...weiterlesenStädteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier lädt erstmals zur telefonischen Bürgersprechstunde ein
Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier bietet regelmäßig eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. „Es ist mir wichtig, auch während der geltenden Kontaktbeschränkungen persönlich für die Menschen in der StädteRegion Aachen ansprechbar zu sein“, betont er. Wer Fragen, ein Problem oder ein besonderes Anliegen hat, ist herzlich zum Gespräch eingeladen. Vor dem Hintergrund der Corona-Schutzmaßnahmen findet der kommende Termin am 25. Juni in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr erstmals ...weiterlesenSommerferienplaner in der „Corona-Edition“
Eigentlich hätte er im März veröffentlicht werden sollen. Die Corona-Pandemie hat dem ganzen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Angebote können nicht, oder zumindest nicht in der ursprünglich geplanten Form durchgeführt werden. Deshalb gibt es den Sommerferienplaner jetzt in einer brandaktuellen Version. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen hat darin alle Angebote und die bereits bekannten Änderungen zusammengetragen. Im Mittelpunkt stehen örtliche und außerörtliche Freizeitmaßnahmen ...weiterlesenKinderkultur in Gemünd startet an Pfingstsonntag
Auftakt der diesjährigen Kinderkulturreihe: „Der kleine Angsthase“ mit dem Figurentheater Petra Schuff. [Foto: privat]
mehr Texte