mehr Texte
Nach dem Drachenfest folgt das Strandleuchten im Seepark Zülpich

Beim „Strandleuchten“ wird zum ersten Mal auch „Flying Fox bei Nacht“ angeboten. [Foto: Seepark Zülpich]
Sperrung der Römerallee im Bereich des Bahnüberganges
Vom 14. Oktober bis 2. November wird in Zülpich die Römerallee im Bereich des Bahnüberganges für den Verkehr gesperrt. Fußgänger und Fahrradfahrer können den Bahnübergang in dieser Zeit weiterhin überqueren. Grund ist die Erneuerung des Bahnüberganges im Zuge der Reaktivierung der Eifel-Bördebahn. Im Dezember soll der Vorlaufbetrieb starten, dazu sind einige Baumaßnahmen in diesem Bereich notwendig. Zahlreiche Kabel, Leitungen und Kanäle müssen neu verlegt werden und der Bahnübergang erhält dann ...weiterlesen„Flüchtlinge auf Lesbos“ – Erdmann Bierdel berichtet über seine persönlichen Erfahrungen im FairCafé

Erdmann Bierdel (r.) reiste mehrfach privat nach Lesbos, um sich ein Bild von den katastrophalen Zuständen im Flüchtlingslager der EU zu machen. [Foto: Erdmann Bierdel]
Interkulturelle Wochen im Kreis Euskirchen

Konzertreihe TonSpuren: Ein hochkarätiges Madrigalkonzert steht auf dem Programm

Das Ensemble La Compagnia del Madrigale will sein Publikum mit Madrigalen verzaubern. [Foto: Giorgio Vergnano]
Inklusion ist Motto der Kronenburger Kunst- und Kulturtage
Vom 6. bis 8. September finden wieder die Kronenburger Kunst- und Kulturtage statt. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem besonderen Motto Inklusion. Im Mittelpunkt steht das Miteinander behinderter und nichtbehinderter Kulturschaffender. Und anders als in den Vorjahren konzentriert sich die Veranstaltung auf das Haus für Lehrerfortbildung - Kronenburg, einem Denkmal und einer Einrichtung im Geschäftsbereich des Schulministeriums NRW. Insgesamt stellen 17 Künstlerinnen und Künstler ihre Gemälde aus; darunter ...weiterlesenTonSpuren: Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n – Gartenlieder im Wandel der Zeit

Die Sopranistin Hannah Morrison eröffnet die neue Saison der TonSpuren-Konzerte. [Foto: Christian Palm]
Ausstellung Märchenpark rund um die Burg Gladbach verlängert
Während der Vettweißer Kulturtage verwandelte sich der Park rund um die Burg Gladbach zum Märchenpark. Diese Ausstellung im Park wird bis zum 20. Juli verlängert. Die Welt der Märchen inspirierte Künstler, Schriftsteller und Schüler verschiedener Schulen und Altersgruppen. Acht Stationen bilden den Märchenweg durch den Park und machen den Mythos des Märchens neu erlebbar. Die Besucher sind eingeladen, in eine Märchenwelt einzutauchen und mit dem Heute in Beziehung zu setzen. ...weiterlesenWallgrabenkonzertbesucher erhalten Rabatte in einigen Zülpicher Fachgeschäften

Mathis Petermann, Bürgermeister Ulf Hürtgen und Daniel Brück (v.l.) freuen sch über die Kooperation. [Foto: Sebastian Petermann]
Fahrbahninstandsetzung auf den Kreisstraßen
Der Kreis Euskirchen beabsichtigt auf folgenden Kreisstraßen die Fahrbahndecken instand zu setzen: Kreisstraße 47 innerhalb Ortdurchfahrt Arloff im Stadtgebiet Bad Münstereifel, Baulänge ca. 885 m, Kreisstraße 72 von der Kreisstraße 43 bis vor die Ortsdurchfahrt Waldorf im Gemeindegebiet Blankenheim, Baulänge ca. 1.700 m, Kreisstraße 82 innerhalb der Ortsdurchfahrt Geich im Stadtgebiet Zülpich, Baulänge ca. 800 m, Bauzeit: Der Baubeginn der Baumaßnahmen auf den Kreisstraßen 47, 72 und 82 erfolgen voraussichtlich ...weiterlesenmehr Texte