mehr Texte
Nideggens Altstadt lockt wieder mit Krippen

Die diesjährige Hauptkrippe auf dem Nideggener Markt. [Foto: bvl]
30 Jahre Lebende Krippe Monschau
Im Jahr 1985 fand im Zusammenhang mit der Krippana in Höfen erstmals die "Lebende Krippe" statt. Die ehrenamtlichen Darsteller kamen damals aus den Reihen des Höfener Karnevalsvereins. Weil die Krippana von Höfen an die belgische Grenze bei Losheim umzog, wurde die "Lebende Krippe" 1989 zur Monschauer Burg verlegt. 1993 wurde der Krippenverein Höfen gegründet, der inzwischen etwa 100 Mitglieder hat. Der Aufführungsort der "Lebenden Krippe" liegt seit 2009 am Brauereimuseum. ...weiterlesenAdventmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag verteilt der Nikolaus Weckmänner an die Kreuzauer Pänz. [Foto: Veranstalter]
Foto- und Filmprojekt zeigt Eisberge und Gletscher Grönlands

Magische Aufnahmen sind bei der Ausstellung zu sehen. [Foto: Veranstalter]
Ausstellungseröffnung: „Weniger ist mehr“
Wie sieht unser Konsumverhalten im Alltag aus? Kann man mit einem Fahrrad genug Strom für einen Kinofilm erzeugen? Und wieviel Müll produzieren wir eigentlich täglich, ohne es bewusst wahrzunehmen? All diese Fragen stellen sich über 30 Bildungseinrichtungen aus der StädteRegion Aachen im Rahmen einer Aktionswoche zum Thema „Weniger ist mehr“. Die Ergebnisse können ab dem 30. November bis zum 11. Dezember im Foyer des Hauses der Städteregion Aachen, Zollernstr. 16, ...weiterlesenOrchesterkonzert zum 100-Jährigen von Paul Siebertz
Der 22. November steht um 17.00 Uhr ganz im Zeichen von Paul Siebertz. Zum 100-jährigen Jubiläum widmet „Montjoie Musicale“ dem berühmten Maler ein einzigartiges Sonderkonzert mit internationalen Ausnahmekünstlern in der Aukirche Monschau. Zusammen mit Musikern der klassischen Philharmonie Bonn unter der musikalischen Leitung von Fuad Ibrahimov sowie den Solisten Xin Wang und Florian Koltun werden - neben dem Doppelkonzert für zwei Klaviere und Orchester in Es-Dur von W. A. Mozart ...weiterlesenJupp Hammerschmidt startet neues Programm: „Der Ritt auf dem Bohnerblock“

Jupp Hammerschmidt startet sein neues Programm. [Foto: Veranstalter]
In Nideggen soll der Wenkbüggel wieder erwachen
Am Veilchendienstag wurde er auf dem Marktplatz den Flammen übergeben. Jetzt soll er jedoch wieder zum Leben erweckt werden. Das erneute Erwachen des Wenkbüggels wird am Freitag, dem 13. November, um 19.00 Uhr erhofft. Leider haben jedoch einige, dem Wenkbüggel übel gesonnene Bürger einen Eilantrag an das närrische Gericht gestellt, durch den das Erwachen des Wenkbüggels in diesem Jahr untersagt werden soll. Die Mitglieder der Wenkbüggelzunft haben sich daher bereits ...weiterlesen„Montjoie Musicale“

Der chinesische Pianist Gai Ying gastiert in Monschau. [Foto: Veranstalter]
Konzert mit dem Maranatha Chor

[Foto: Veranstalter]
mehr Texte