Thema: Forschung
Land & Leute zum Thema Forschung
Ferienakademie für junge Forscher
Orientierung für Studium und Beruf in den Natur- und Ingenieurwissenschaften bieten in den diesjährigen Sommerferien zwei Akademien am Science College Overbach in Jülich. Die beiden fünftägigen Ferienakademien richten sich an motivierte Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren aus NRW. Themenschwerpunkte bilden die Zukunftsbranchen der Bio-/Nanotechnologie und der Künstlichen Intelligenz. Zum Programm gehören Experimental-Workshops im Schülerlabor des Science College, spannende Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, ...weiterlesenEndspurt für den Helmut A. Crous-Geschichtspreis
Haben Sie Neues oder bisher Unbekanntes zur Historie der Region Aachen entdeckt? Können Sie bereits bekannte Geschichten neu oder aus einer anderen Perspektive erzählen? Dann bewerben Sie bis zum 1. September um den, mit insgesamt 2.200 Euro dotierten Helmut A. Crous- Geschichtspreis. Gemeinsam mit der AKV Sammlung Crous und dem historischen Institut der RWTH Aachen werden neu erforschte und erzählte Geschichten zur Regionalhistorie der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg, sowie ...weiterlesenGeologischer Dienst NRW kartiert Boden in Vettweiß und Nörvenich
Mitarbeiter des Geologischen Dienstes NRW sind von April bis September in Teilen der Gemeinden Nörvenich und Vettweiß unterwegs, um Bodenproben für eine allgemeine Bestandsaufnahme des Bodens und des Untergrundes zu entnehmen. Die Ergebnisse werden in amtlichen Karten veröffentlicht. Sie dienen als Unterlagen für Aufgaben zum Beispiel in der Land- und Forstwirtschaft, im Bauwesen und in der Wasserwirtschaft sowie für die wissenschaftliche Forschung. Zur Kartierung sind kleine Handbohrungen und stellenweise auch ...weiterlesen„Orpheusspötter“ geht mit Rucksack auf Reisen

Winzling mit großer Stimme: der "Orpheusspötter". [Foto: Oliver Käseberg]