
Übergaben eine Spende an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel (m): Georg Klinkenberg, Hermann Josef Schwieren, Norbert Züll und Richard Schaefer (v.l.). [Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress]
Wochenlanger Schulausfall infolge der Corona-Pandemie, der damit verbundene eingeschränkte Kontakt zu Freunden sowie fehlende Freizeitaktivitäten belasteten auch in Eifel und Rheinland viele Familien über Monate. Um einem „Lagerkoller“ bei häuslich isolierten Kindern und Eltern entgegen zu wirken, riefen die Tischlerinnungen Aachen, Heinsberg, Mönchengladbach/Rheydt, Düren-Jülich, und Euskirchen im Frühjahr eine konzertierte Nistkasten-Bauaktion ins Leben. Unter dem Motto „Der frühe Vogel“ stellten die Tischlerbetriebe insgesamt 3.300 Nistkasten-Bausätze her, die an Familien gegen
...weiterlesen

Die Spielfraktur der Orgel muss überarbeitet werden. [Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress]
Regelmäßigen Kirchgängern und Konzertbesuchern in der Eifelbasilika Steinfeld ist aufgefallen, dass die Organisten in jüngster Zeit ausschließlich die kleinere Chororgel in Altarnähe benutzen, denn die berühmte Königsorgel auf der Empore wird überarbeitet. In den vergangenen Jahren war es immer wieder zu technischen Unzulänglichkeiten gekommen und die Spieltraktur des historischen Instruments muss repariert werden. Die Steinfelder König-Orgel sei nach der Restaurierung Anfang der 80er Jahre durch den häufigen Konzertspielbetrieb und Schimmelbefall
...weiterlesen
Dass Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern) möglich sein kann, demonstriert das neue Recruitingevent „Wer wird Mamas Chef*in?“, das erstmals am Freitag, 27. September, von 9.00 bis 12.30 Uhr im Kaller „Aktivi Kinder Abenteuerland“, Auelstraße 40, stattfinden wird. Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an einem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche, attraktive Arbeitgeber. Das Format richtet sich an Mütter, die in den Beruf zurückkehren wollen
...weiterlesen

Der Junge Kammerchor Düsseldorf bestreitet das Festkonzert. [Foto: Paul Schön]
Das 74. Eifeler Musikfest im Kloster Steinfeld am 15. und 16. Juni 2019 unter der Intendanz von Hans-Peter Göttgens verspricht wieder beste musikalische Unterhaltung in einem ganz besonderen Ambiente. In diesem Jahr startet das Musikfest am Samstag, 15. Juni, um 19.00 Uhr mit dem Harfenquartett „arparlando“. Es geht auf eine Reise „Mit vier Harfen um die Welt“. Das Markenzeichen der vier Harfenistinnen: Bekannte und unbekannte Melodien in ein neues, „harfenistisches“
...weiterlesen

Bei der Probe stellte der Chor an der Eifelbasilika Steinfeld seinen neuen Dirigenten Erik Arndt (41) vor. [Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress]
Erik Arndt (41) aus Kommern ist neuer Leiter des Chores an der Eifelbasilika Steinfeld. Das teilten Maria Mattes, die Koordinatorin im Kirchengemeindeverband Kall/Nettersheim, Pfarrer P. Wieslaw Kaczor SDS und Chor-Vorsitzender Stefan Hönig am Mittwochabend bei der jüngsten Chorprobe mit. Seine musikalische „Feuertaufe“ mit dem Chor an der Basilika Steinfeld hat der in Mechernich geborene und aufgewachsene Kirchenmusiker im Hochamt des Hermann-Josef-Festes am Sonntag, 2. Juni, um 10.00 Uhr mit der
...weiterlesen

In einem Container findet im Slum Parola in zwei Schichten Unterricht statt. [Foto: Heinrich Latz/pp/Agentur ProfiPress]
12.500 Euro – diese stolze Summe spendete das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld kurz vor Weihnachten an die Hilfsorganisation der Salvatorianer „Puso Sa Puso“ auf den Philippinen. „Das sind wundervolle Nachrichten und ein wundervolles Weihnachtsgeschenk“, schrieb die Projektkoordinatorin Schwester Frances Mangabat von den Salvatorianer-Schwestern an Schulleiter Thomas Frauenkron. Die außergewöhnlich hohe Spendensumme haben die Schüler im wahrsten Sinne des Wortes erlaufen. Am Hermann-Josef-Tag am 14. Mai lauschten sie nämlich nicht nur den Worten
...weiterlesen
Alle Kaller Fraktionen - bei einer Enthaltung aus der CDU - haben in der vergangenen Ratssitzung beschlossen, zukünftig für Entscheidungen relevante Gutachten und auch von den Politikern gegengelesene Protokolle der Sitzungen unter Berücksichtigung des Datenschutzes ins Netz zu stellen. Für alle Bürger einsehbar. Transparenz kann helfen, braune Brühe wegzuspülen und miesen Kräften den Wind aus den Segeln zu nehmen, so die Gedanken der Politiker. Vermeintliches Herrschaftswissen ist in diesen interaktiven
...weiterlesen

Der Steinfelder Basilika-Chor sucht noch Sänger für seine Weihnachtskonzerte. [Foto: Andrea Steinbusch]
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr unter seinem Leiter Mathias Staut bereitet sich der Chor an der Basilika Steinfeld auf Auftritte zu Advent und Weihnachten vor. In der Vespermusik zum ersten Advent stehen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns und die Bachkantate BWV 61, „Nun komm der Heiden Heiland“, im Mittelpunkt. Für Weihnachten probt der Chor neben traditionellen weihnachtlichen Werken die "Misa a Buenos Aires" - besser bekannt als "Tangomesse" - des
...weiterlesen

Boll-Stiftungsvorsitzender Hartmut Anders, Hans Reif, Hermann Josef Esser, Friede Röcher und Kinder aus Dottel durchschneiden das Eröffnungsband. [Foto: pd]
Der Wohnplatz Kall-Dottel ist seit vergangenem Samstag um eine Attraktion reicher. Auf Initiative von Ortsvorsteher Hans Reiff wurde ein kleiner Bolzplatz mit angrenzendem Spielplatz eröffnet. Finanziert wurde das Projekt von Boll-Stiftung mit Sitz in Kerpen. „Auf der Baustelle waren deutlich mehr Menschen als bei der heutigen Feier“, sagt Dottels Ortsvorsteher Hans Reiff in seiner Rede. Trotz der finanziellen Hilfe durch die Boll-Stiftung haben viele Dorfbewohner die Arbeiten rund um die
...weiterlesen

Die indische Tanzgruppe Nrityavani gastiert in Kall. [Foto: privat]
Die indische Tanzgruppe Nrityavani ist am Sonntag, 3. Juni, in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus zu Gast. Zum einen wird sie die um 10.30 Uhr beginnende heilige Messe tänzerisch gestalten, geplant sind hier bis zu sieben Darbietungen. Um 15.00 Uhr wird die Gruppe noch einmal ihre Tanzkunst in der Kirche zeigen. Nrityavani bedeutet „Stimme des Tanzes“ und wurde Anfang des Jahrtausends von Father Thomas D’Sa gegründet, um die Botschaft der Bibel
...weiterlesen