Thema: Fotografie
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Fotografie
99 Frauen und Du: Fotoausstellung verlängert
Die Ausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ im Leopold-Hoesch-Museum, Kaiserplatz 2 - 4, ist bis zum 19. Februar 2017 verlängert worden. Gezeigt werden 99 Fotos von Frauen in Alter zwischen 15 und 92 Jahren aus allen Gesellschaftsgruppen, Berufen und Nationalitäten. Anstelle des hundertsten Porträts hängt ein Spiegel an der Wand, der die Besucherinnen und Besucher zum Teil der Ausstellung macht. Der Titel der Foto-Schau basiert auf ...weiterlesenGeänderte Öffnungszeiten der KuK-Ausstellung dieses Wochenende
Kunstfreunde aufgepasst: Diesen Samstag, 26. November, öffnet das Kunst- und Kulturzentrum (Austraße 9, 52156 Monschau) aus organisatorischen Gründen nur von 11.00 bis 15.00 statt bis 17.00 Uhr seine Türen. Als Ausgleich und um dem hohen Besucheraufkommen an den Wochenenden gerecht zu werden, bietet es am Sonntag, 27. November, eine erweiterte Öffnungszeit von 11.00 bis 18.00 Uhr (normal bis 17.00 Uhr) an. Aktuell ist dort bis zum 20. Dezember die Fotoausstellung ...weiterlesenLetzte Ausstellung im Haus des Gastes: Bilderschau der Heimbacher Fotogruppe „50 mm Eifel“

Edith Cremer (r.) und Marianne Bresgen (2.v.r.) mit den Mitgliedern der Fotogruppe. [Foto: bwp]
Großer Grönlandabend im Naturzentrum

Der Schamane Angaangaq Angakkorsuaq entzündete auf Grönland das Heilige Feuer, um auf das Schmelzen der Eisberge aufmerksam zu machen. [Foto: Sven Nieder]
Retrospektive: „Die Treppe“ zeigt Fotos von Josef Goertz
Der Arbeitsbereich Bildende Kunst vom Kunstförderverein Kreis Düren e.V. hat wieder eine spannende Ausstellung vorbereitet. Am 28. Oktober, 19.00 Uhr, wird die Retrospektive zum Werk des Fotografen Josef „Juppi“ Goertz eröffnet. Zwei Jahre nach dem Tod des Fotografen ein erster Versuch, „sein fotografisches Werk, zumindest in Teilen zu würdigen und in Erinnerung zu bringen.“ Justus Peters wird die Fotoausstellung der Dürener Initiative „Die Treppe“, Yorckstraße 3, eröffnen. Pit Goertz führt ...weiterlesenMathilde und Günther Dahmen: Beeindruckende Naturaufnahmen

Bienenfresser mit Beute. [Foto: Dahmen]
Sonderöffnung am 3. Oktober zu „Magnum´s First“ im KuK

Ausschnitt aus einem Dorffest im Baskenland, Frankreich, 1951 © Robert Capa / International Center of Photography / Magnum Photos.
„Grenzwertig“: 17 Fotokünstler stellen aus

"Grenzwertig" - eine Ausstellung im Rahmen der Photokina. [Foto: privat]
Magnum’s First. Gesicht der Zeit: Neue Fotoausstellung im Monschauer KuK
"Wenn deine Bilder nicht gut genug sind - dann bist du nicht nah genug dran!“, so einfach ist das. Zumindest mit den Worten von Robert Capa. Nah dran sein, Dinge aus neuen Perspektiven sehen, am Puls der Zeit bleiben oder ihr sogar voraus sein, Empathie und Anteilnahme – all das prägt die Philosophie der Magnum Agentur. Magnum Photos wurde 1947 als eine unabhängige Agentur in Paris gegründet und gilt seitdem ...weiterlesenFotoausstellung
In der Galerie Haus Schlangeneck, Schweizer Straße 41, wird am Sonntag, 24. April, die Ausstellung des Fotografen Frank Gaudlitz eröffnet. „A Mazo – Die Amzonen des Amazonas“ heißt es bis zum 21. Mai. Claudia Schubert führt während der Vernissage um 14.00 Uhr in die Präsentation ein. Die Galerie ist an diesem Tag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten während der Ausstellungdauer sind donnerstags bis samstags jeweils von 14.00 – ...weiterlesenmehr Texte