Thema: Fotografie
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Fotografie
Foto-Ausstellung mit heimatlichen Motiven verlängert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat. Sehnsucht. Identität“ von Düren Kultur stellt die Fotografische Gesellschaft 1925 Düren e. V. derzeit auf Schloss Burgau über 100 Fotografien zum Thema aus. Aufgrund der großen Nachfrage und dem enormen Interesse der Besucher an den heimatlichen Motiven wird die Ausstellung um zwei Wochen bis einschließlich 30. Juli verlängert. So können die Werke auch in ersten 14 Tagen der Sommerferien noch besichtigt werden. Öffnungszeiten: Mittwoch und ...weiterlesen„Den Dürenern ins Fotoalbum geschaut“

Karneval in Düren 1928. [Foto: Stadtmuseum]
Eifelgefühl: Sechs Fotografen zeigen ihren persönlichen Blick auf die Region
Mit der CD-Initiative „Eifelgefühl“ machte der Musikproduzent Horst Hültenschmidt bereits auf die Region aufmerksam. Nun widmet sich der umtriebige Organisator den Bildern: Sechs Eifeler Fotografen - Andreas Gabbert, Eddi Meier, Rolf Simmerer, Peter Stollenwerk, Peter Sußner und Bert van Londen – zeigen am Wochenende, 20. und 21. Mai, eine ganz persönliche Sicht auf ihre Heimat. Als Schirmherrin der Aktion konnte Monschaus Bürgermeisterin Margareta Ritter gewonnen werden, die am kommenden Samstag, ...weiterlesenAusstellung „Malkovich, Malkovich, Malkovich“ von Sandro Miller

Diane Arbus: Identical Twins, Roselle, New Jersey (1967), © Sandro Miller (2014) / Courtesy Catherine Edelman Gallery, Chicago - eines der Ausstellungsbilder
Fotoausstellung „The Magical in Passing“ auch über Ostern geöffnet
Schon über 4.000 Besucher haben sie gesehen und auch über die Ostertage bietet sie eine besondere Freizeitmöglichkeit, die Kunstausstellung „The Magical in Passing“ mit Fotografien des deutschen Fotografen Herbert List (1903-1975) im Monschauer Kunst- und Kulturzentrum (KuK). Sie zeigt einen Querschnitt seines vielfältigen Schaffens von Architektur über Stillleben, Streetfotografie, bis hin zu Portraits und Dokumentation. Die Ausstellung läuft noch bis zum 23. April. Anschließend geht es im KuK mit der ...weiterlesen„Young & Wild“: Foto-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren
Das dreitägige Intensiv-Projekt "Young & Wild" richtet sich an Jugendliche, die nicht einfach nur knipsen, sondern kreativ fotografieren möchten. Ausgestattet mit allem, was man über die eigene Kamera und die Technik des Fotografierens wissen muss, startet der Wochenend-Kurs am Freitag, dem 31. März, um 15.00 Uhr und endet am Sonntag, 2. April. Gemeinsames Ziel ist es, ein Thema kreativ und handwerklich mit der Kamera umzusetzen. Bei der abschließenden Bildbesprechung geht ...weiterlesenAusstellung „STO52 – Straßenfotografie in Stolberg“

Die Fotografin Agnes Bläsen-Jansen (2.v.l) hat die jungen Künstler bei dem Projekt begleitet. Dezernent Markus Terodde (r.) hatte die Ausstellung eröffnet. [Foto: SRAC]
„Das ist hier!“ – Ungewöhnliche Fotoimpressionen im Museum
Unter dem Titel „Das ist hier! Street Photography Euskirchen“ präsentiert das Stadtmuseum Euskirchen vom 11. März bis zum 27. August über 50 Fotos aus dem Genre „Street Photography“. Im vergangenen Jahr sind vier Kölner Fotografen - Ulrike Hauswirth, Sven Hoffmann, Uli Kreifels und Georg Müller - mit der Kamera in Euskirchen auf Spurensuche gegangen und portraitierten die Stadt aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Der öffentliche Raum wurde zu ihrem Foto-Motiv: Gebäude, Straßen, ...weiterlesenKonzertfotografie: Warten auf den perfekten Moment
„Der Zeigefinger liegt leicht gekrümmt auf dem Auslöser. Warten auf diesen winzigen, diesen unkalkulierbaren Moment. Spannung. Der Gitarrist dreht sich in den Scheinwerferkegel. Reißt sein Instrument hoch. Das Plektron bringt die Saiten zum Schwingen. 250stel Sekunde trifft auf 16stel Note. Bild und Ton verschmelzen...". So liest sich der Einladungstext. Am 20. Januar startet im KOMM, August-Klotz-Straße 21, um 19.00 Uhr die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung der Konzertfotografen Heinz Jörres (Düren) und ...weiterlesenFotoausstellung über „Wanderarbeiter“

Dieser "Cargonaut" verdient seinen Lebensunterhalt auf einem Containerschiff. [Foto: Oliver Tjaden]
mehr Texte