Thema: Kunstakademie Heimbach
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Kunstakademie Heimbach
35. Werkschau wird bis ins neue Jahr gezeigt
Die 35. Werkschau in den Ausstellungsräumen der Internationalen Kunstakademie wird am Sonntag, dem 29. November, um 11.30 Uhr eröffnet. Die Einführung durch Professor Frank Günter Zehnder wird musikalisch umrahmt von Frank Ledig, Akkordeon, und Dr. Mohamed Bidaoui, Kontrabass. Die kostenlose Werkschau ist bis zum 3. Januar täglich geöffnet. Montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 14.00 bis 17.00 Uhr. Lediglich Heiligabend, am 1. Weihnachtstag ...weiterlesenKostenlose Kinder-Workshops und Gespensterfest

Für das Gespensterfest auf Burg Nideggen wird Josef Pretterer mit den Pänz lebensgroße Puppen herstellen. [Foto: bwp]
Internationale Kunstakademie zeigt 34. Werkschau

Rita Maria Turinsky thematisierte in ihrem Bild die Flüchtlingsproblematik. [Foto: bwp]
33. Werkschau
Am Sonntag, dem 20. September, eröffnet Professor Frank Günter Zender um 11.30 Uhr die 33. Werkschau in den Räumen der Internationalen Kunstakademie. Bis zum 18. Oktober sind Bilder, Skulpturen und Druckgrafiken zu sehen, die in den Juni- und Juli-Kursen dieses Jahres entstanden. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage sorgen Silke Delhaes (Flöte) und Susanne Rögele (Gitarre). Die kostenlose Ausstellung ist jeweils montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, ...weiterlesen„Kunst im Busch“ hautnah miterleben

Seit letztem Wochenende lässt sich "Kunst im Busch" live erleben. [Foto: bwp]
Illustrations-Werkstatt in der Kunstakademie

Von der Lit.Eifel-Illustrations-Werkstatt mit Gudrun Wirsieg (Mitte) waren die Teilnehmer im vergangenen Jahr begeistert. [Foto: Claudia Hoffmann]
Mit Otmar Alt im Otmar-Alt-Sprinter zur Otmar-Alt-Ausstellung

Heimbach goes Cologne
Wenn Heimbach als kleinste und Köln als einwohnerreichste Stadt Nordrhein-Westfalens miteinander kooperieren, entstehen spannende Projekte: Im Bezirksrathaus des Kölner Stadtteils Lindenthal wurde die Ausstellung „Lebendiges Heimbach – Kunst, Kultur, Natur“ eröffnet. Eine Ausstellung, in der sich Heimbach zwei Wochen lang als aktive Kunststadt und lohnenswertes Ausflugsziel präsentiert. Fast dreißig renommierte Künstler, allesamt Dozenten der Internationalen Kunstakademie – zeigen ihre Werke: Von der Malerei, über Grafik und Skulptur bis hin zu ...weiterlesenFührung durch Otmar-Alt-Ausstellung
Am Samstag, dem 25.4., findet um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Kosmos" des renommierten Künstlers Otmar Alt statt. Professor Frank Günter Zehnder, Kunsthistoriker und Direktor der Internationalen Kunstakademie Heimbach, wird die interessierten Besucher persönlich durch die Ausstellungsräume führen.„Kulturrucksack“: Kostenlose Kinderkurse

Katharina Wolf kümmert sich um das Kulturrucksack-Programm. [Foto: bwp]
mehr Texte