Thema: Verwaltung
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Verwaltung
Bürgerversammlung zu neuem Blei-Bodengutachten
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2019/02/Mechernich-Baustaub-EO-300x200.jpg)
Bleihaltiger Baustaub bedroht Mechernicher Anwohner. Am 8. Juli werden die neuesten Gutachten vorgestellt. [Foto: privat]
Ortsdurchfahrt Odesheim wird saniert
Der Kreis Euskirchen plant für 2020 eine Fahrbahnsanierung auf einem Abschnitt der Kreisstraße 50. Hierbei handelt es sich um die Ortsdurchfahrt Odesheim mit kurzen Abschnitten vor und hinter der Ortschaft auf einer Länge von circa 800 Metern. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt durch Abfräsen der bituminösen Schicht in einer Stärke von 10 Zentimetern flächendeckend. Anschließend folgt der Einbau einer sechs Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht. Soweit ...weiterlesenStadt Zülpich sorgt für weitere Entlastungen bei Eltern und Marktbeschicker
Um Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, verzichtet die Stadt Zülpich auch im Juni und Juli auf die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS). Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 4. Juni einstimmig beschlossen. Die entsprechenden Beiträge sind somit nicht zu zahlen, und die beitragsfreien Monate werden bei der Einziehung der Beiträge berücksichtigt. Die Stadt Zülpich geht mit dieser Regelung über die Empfehlungen der nordrhein-westfälischen Spitzenverbände hinaus ...weiterlesenDas Familien-Navi der StädteRegion bietet einen Überblick zu Angeboten in der Nähe des Wohnortes
Egal, ob man eine Krabbelgruppe oder einen Kurs für kreativen Kindertanz in der Nähe des Wohnortes sucht: Das Online-Portal „Familien-Navi“ bietet einen Überblick. Unter www.staedteregion-aachen.de/familiennavi ist vieles zu finden, was von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt wichtig ist. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen sammelt im Familien-Navi die Angebote in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath. Aktuell findet man im Portal 28 Angebote von 20 Einrichtungen, die ...weiterlesenK36 wegen Gehölzarbeiten gesperrt
Wegen Gehölzarbeiten wird die K36 bei Simonskall von der L160 aus bis Simonskall von Montag, 22. Juni, bis Freitag, 26. Juni, gesperrt. Die Arbeiten werden tagsüber von 7.00 bis 16.00 Uhr ausgeführt. Nach Arbeitsschluss wird die Sperrung wieder geöffnet. Simonskall bleibt über die K36 von der B399 aus erreichbar.Erneute Tests auf Coronavirus im Dürener Schlachthof
Das Gesundheitsamt des Kreises Düren hat umgehend erneute Testungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dürener Schlachthof angesetzt. Bereits Anfang Mai wurden erste Tests durchgeführt. Damals gab es keine positiven Corona-Testergebnisse. Anlässlich der Häufung von SARS-CoV-2-Infektionen bei einem Fleischkonzern im Kreis Gütersloh hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass zur Ausbruchsbekämpfung an die Bezirksregierung Detmold versendet. Dieser Erlass ging nachrichtlich an alle Bezirksregierungen und ...weiterlesenNRW stellt Kreis Düren 20.000 Euro für Corona-Freiwillige zur Verfügung
Nach dem Lob für ihren ehrenamtlichen Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie können die Freiwilligen nun auch Geld vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Es stellt dem Kreis Düren 20.000 Euro aus dem Landeshaushalt zur Verfügung, die bis zum Jahresende 2020 weitergereicht werden können. Anträge auf Förderung können nur Freiwilligenagenturen, Engagement fördernde Einrichtungen, Nachbarschaftsinitiativen oder Vereine stellen. Die Auszahlung der Mittel an natürliche Personen ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Das Land fördert Sachkosten - ...weiterlesenAktionstag „KreisKarriere 2021“
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2020/06/Nachwuchskraefte-Kreis-Dueren_a-300x200.jpg)
Beim Aktionstag "KreisKarriere" informieren auch die Nachwuchskräfte des Kreises Düren. [Foto: KDN]
Ab Juli wieder die Belehrungen zum Umgang mit Lebensmitteln
Wer erstmals eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich aufnimmt, muss an einer Belehrung des Gesundheitsamtes über rechtliche Voraussetzungen und gesundheitliche Risiken teilnehmen. Nachdem diese wegen der Corona-Pandemie zeitweise pausieren mussten, kann das Gesundheitsamt ab dem 2. Juli wieder Termine anbieten. Alle Personen, die ihre Tätigkeit aufgrund der in den vergangenen Wochen gültigen Übergangsregelung ohne vorherige Belehrung durch das Gesundheitsamt aufgenommen haben, sind verpflichtet, diese zeitnah nachzuholen. Die Teilnahme an der Belehrung ist ...weiterlesenFahrzeug-Abmeldung ab sofort einfacher online möglich
Schon seit einiger Zeit können Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug auch online abmelden. Das ist für alle Fahrzeuge mit einer Zulassung ab 2015 möglich. Neu ist jetzt, dass man dazu ab sofort keinen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion mehr benötigt. Diese vorübergehende Vereinfachung wurde jetzt aufgrund der Ausnahmesituation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ermöglicht. Wer die Online-Abmeldung nutzt, kann sich demnach den Weg zum Straßenverkehrsamt ersparen. Anträge zur Außerbetriebsetzung (Abmeldung) eines ...weiterlesenmehr Texte