EIFELON weiterempfehlen

Wir informieren die Eifel

unabhängig. überparteilich. unbezahlbar.

Thema: Verwaltung

Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft

Das ist noch mal gut gegangen: Am vorherigen Freitag wurde auf dem Gelände der Fachklinik Marienborn in Zülpich-Hoven bei Bauarbeiten eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und entschärft.

27.3.2020 • Leben • Zülpich [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Unterricht vom Klassenzimmer ins Kinderzimmer verlegt

Auch das schulische Leben steht momentan still. Doch wie können trotzdem Lerninhalte vermittelt werden? EIFELON hat nachgefragt.

20.3.2020 • Pänz • Eifel [bwp]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Corona-Krise: Appelle der Landräte und Bürgermeister an die Bevölkerung – Restaurants geschlossen

Bürgermeister und Landräte der Region richten sich mit Appellen an die Bevölkerung, zusammenzustehen, solidarisch zu handeln und die Schwachen zu schützen.

20.3.2020 • Leben • Eifel [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Kreis Euskirchen stellt Checkliste für Veranstaltungen bereit

Um Veranstaltern eine Sicherheit an die Hand zu geben, ob sie geplante kleinere Veranstaltungen (unter 1.000 Teilnehmern) absagen sollen oder nicht, haben der Kreis Euskirchen und alle elf Kommunen eine Checkliste herausgegeben.

13.3.2020 • Leben • Kreise, Kreis Euskirchen [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Nachwuchsförderung der besonderen Art: Auszubildende leiten Führerscheinstelle

Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten in der Woche bietet die Kreisverwaltung jetzt an drei Samstagen – am 14., 21. und 28. März – einen besonderen Service am. An diesen Tagen hat die Führerscheinstelle im Kreishaus ausnahmsweise von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet, um möglichst vielen Autofahrern die Möglichkeit zur Beantragung des neuen Führerscheins zu geben.

13.3.2020 • Leben • Kreise, Kreis Euskirchen [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Coronavirus – Kreise Düren und Euskirchen sowie StädteRegion Aachen bieten Bürgerhotlines an

In den Kreisen des Verbreitungsgebietes von EIFELON gibt es bestätigte Fälle von am Coronavirus Erkrankten. Die Verwaltungen haben Krisenstäbe eingerichtet, um die aktuellen Entwicklungen einschätzen und entsprechend handeln zu können. In jedem Kreis wurden Hotlines geschaltet, bei denen sich Bürger informieren können.

6.3.2020 • Leben • Eifel [pg]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Petition Strassenbaubeiträge fordert: Entlastung für alle betroffenen Bürger

Durch die Neufassung des Kommunalabgabengesetzes NRW wollte die Landeregierung die Anlieger entlasten, die sich an der Sanierung ihrer Straßen in NRW zu beteiligen haben. Durch eine unüberlegt eingeführte Stichtagsregelung droht nun das Gesetz einen Teil der betroffenen Anlieger massiv zu benachteiligen.

28.2.2020 • Politik • Kreise [cpm]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Karnevals-Kehraus 2020

In der ganzen Region mussten wegen der Großwetterlage Karnevalsumzüge abgesagt werden: Vlatten hatte Glück. Der Zoch startete im Sonnenschein, später plästerte es jedoch aus allen Wolken. Kein Problem: In der Jugendhalle konnte man sich anschließend warmtanzen.

25.2.2020 • Leben • Eifel [bwp]
Lesen & Kommentieren
Bisher 0 Kommentare

Quantensprung für den Schulstandort Zülpich

Der Zülpicher Schulcampus wird sich in den kommenden Monaten und Jahren maßgeblich verändern. Das Areal wird nicht nur größer – die Pausenbereiche von Franken-Gymnasium, Karl-von-Lutzenberger-Realschule und Gemeinschaftshauptschule werden auch weiter zusammenwachsen.

14.2.2020 • Pänz • Zülpich [redaktion]
Lesen & Kommentieren
Bisher 3 Kommentare

Windpark Lausbusch: OVG entscheidet „Bebauungsplan fehlerhaft“

Das OVG hat den Bebauungsplan Lausbusch für rechtsungültig erklärt. Damit haben die gerade errichteten fünf Windanlagen nun ein Problem: Keine gültige Baugenehmigung.

31.1.2020 • Politik • Kreise, Kreis Düren [cpm]

mehr Texte

Land & Leute zum Thema Verwaltung

Gesundheitsamt bleibt auch über die Feiertage erreichbar

Das Gesundheitsamt des Kreises Düren arbeitet auch an allen Feiertagen mit Hochdruck an der Bekämpfung der Corona-Pandemie und bleibt Ansprechpartner für Betroffene. Für allgemeine Fragen ist zudem die Corona-Hotline von Montag, 28. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 30. Dezember, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr unter der Telefonnummer 02421- 221053920 erreichbar. Die Dienststellen der Kreisverwaltung Düren, Jülich und das Straßenverkehrsamt sind an Heiligabend, 24. Dezember, sowie vom Montag, 28. Dezember, bis ...weiterlesen
18.12.2020 • Kreise, Kreis Düren redaktion

Kreisverwaltung und Rathäuser schließen zwischen Weihnachten und Neujahr

Angesichts der hohen Infektionszahlen und des bundesweit geltenden Lockdowns werden die Kreisverwaltung Euskirchen und die Rathäuser in den elf Städten und Gemeinden vom 24. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 für den Publikumsverkehr komplett geschlossen. Dies haben Landrat Markus Ramers und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in einer Videokonferenz einvernehmlich abgestimmt. Selbstverständlich werden Kreis und Kommunen „zwischen den Jahren“ einen telefonischen Notdienst anbieten. „Bund und Länder haben aufgrund der hohen ...weiterlesen
18.12.2020 • Kreise, Kreis Euskirchen redaktion

Quantensprung für die Zülpicher Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr in Zülpich freut sich über die neuen Fahrzeuge. [Foto: Freiwillige Feuerwehr Zülpich]
Es war fast so etwas wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, über das sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich jetzt freuen durften. Bei der Firma „WISS Feuerwehrfahrzeuge“ in Herbolzheim - etwa 30 Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau gelegen - konnten Abordnungen der Löschgruppen Bessenich, Dürscheven, Mülheim-Wichterich, Ülpenich und Weiler in der Ebene jeweils ein neues Mehrzwecklöschfahrzeug (MLF) in Empfang nehmen. Die neuen Mehrzwecklöschfahrzeuge basieren allesamt auf ...weiterlesen
18.12.2020 • Zülpich redaktion

Finanzielle Unterstützung für Vereine

Das Jahr 2020, geprägt durch die Corona-Pandemie, hat auch die Vereine im Schleidener Stadtgebiet vor große Herausforderungen gestellt. Viele Spiele, Aufführungen und Veranstaltungen konnten in diesem Jahr nicht stattfinden, so dass keine Gelder in die Vereinskassen flossen. Dies bedeutet, dass aktuell viele Vereine mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben: Schließlich laufen die Fixkosten für Versicherungen und Strom weiter. Aus diesem Grund legte die CDU-Fraktion dem Schleidener Stadtrat am 17. Dezember ...weiterlesen
18.12.2020 • Schleiden redaktion

Betreuung in den Kindertageseinrichtungen

Die Dynamik der Corona-Pandemie macht an vielen Stellen kurzfristiges Handeln notwendig. Das ist auch jetzt wieder der Fall und betrifft unter anderem die Kindertagesbetreuung. Dazu hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen heute (11.12.2020) eine Information veröffentlicht. Grundsätzlich gilt: Kinder, für die der Besuch in ihrem Kindertagesbetreuungsangebot unverzichtbar ist, bekommen ein Betreuungsangebot. Wenn Eltern Hilfe und eine Betreuung brauchen, bekommen sie diese. Das gilt ausdrücklich ...weiterlesen
11.12.2020 • Kreise, Städtereg. Aachen redaktion

Warnung vor unseriösen Anzeigenwerbern

Die Stadt Zülpich warnt vor Anzeigenwerbern, die sich zurzeit an Zülpicher Geschäftsleute wenden und vorgeben, Anzeigenaufträge für eine neue Bürgerbroschüre zu verkaufen. Dabei wird der Eindruck erweckt, dass das Unternehmen im Auftrag der Stadt Zülpich handelt. In (mindestens) einem konkreten Fall wurde ein Zülpicher Unternehmen mehrfach mit einem derartigen Anliegen telefonisch kontaktiert. Die Anrufe gingen von der Telefonnummer 030-852520 aus. „Aktuell ist kein Verlag mit der Neuauflage einer Bürgerbroschüre beauftragt“, ...weiterlesen
11.12.2020 • Zülpich redaktion

Startschuss für das Quartiersprojekt in Mechernich

An wen wenden Sie sich, wenn Sie sich Sorgen machen oder Hilfe brauchen? Welche Wünsche haben Sie für Ihre Gesundheit? Was würde Ihnen helfen, gesünder zu leben? Diese und weitere Fragen werden Simone Schür und Cornelia Luxen, Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Euskirchen, vom 9. bis 12. Dezember den Anwohnern der Siedlung am Kiefernweg, Heideweg und An den Birken in Mechernich stellen. Die Befragung ist der Auftakt des dreijährigen Projektes „Gesunde Quartiere ...weiterlesen
11.12.2020 • Mechernich redaktion

„Neue“ Kreisstraße in Rescheid

Temperaturen knapp über null und frischer Eifelwind: Kaiserwetter herrschte nicht gerade, als sich am Dienstagmorgen Landrat Markus Ramers und Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg mit Vertretern der Baufirmen Scheiff und Backes in Rescheid zu einem Open-Air-Termin trafen – und doch war die Stimmung ausgesprochen gelöst und heiter. Grund: Mit der Freigabe der „neuen“ Kreisstraße 68 gab es einen erfreulichen Anlass für das Treffen. „Das ist doch ein schönes vorweihnachtliches Geschenk für ...weiterlesen
11.12.2020 • Hellenthal, Rescheid redaktion

Betriebe können sich jetzt für die Ökoprofit-Runde 2021 anmelden

Klimaschutz ist in Stadt und StädteRegion Aachen alles andere als eine Idee der letzten Monate. Schon 2001 begann hier das Erfolgsprojekt „Ökoprofit“. Damals griff der Kreis Aachen als erster Landkreis in Nordrhein-Westfalen das aus Österreich stammende Konzept auf. Die einfache Idee: Unternehmen engagieren sich umweltbewusst, nutzen Ressourcen effizient – und sparen damit Geld. Dabei werden sie professionell beraten und knüpfen Netzwerke. Nach einer der Corona-Pandemie geschuldeten Zwangspause in diesem Jahr ...weiterlesen
4.12.2020 • Kreise, Städtereg. Aachen redaktion

Weihnachtsbaum-Aktion: Bunte Sterne strahlen Wünsche wider

Jetzt leuchtet der Weihnachtsbaum im Haus der StädteRegion wieder: Geschmückt ist er mit bunten Sternen und jeder davon steht für den Wunsch eines Kindes oder eines Jugendlichen, der vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen betreut wird. „Gerade in diesem schwierigen Jahr ist mir die Wunschbaum-Aktion eine besondere Herzensangelegenheit“, sagt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. Er hat sich schon einen Stern vom Baum genommen und wird einen Fußball ...weiterlesen
4.12.2020 • Kreise, Städtereg. Aachen redaktion

mehr Texte