Umland, Belgien: Der „Krupps“- Bassist Rüdiger Esch hat unter dem Titel „Electri_City“ – Elektronische Musik aus Düsseldorf“ ein spannendes Buch geschrieben. Zur Lit.Eifel-Lesung am Freitag, 18. September, um 20.00 Uhr, kommen auch namhafte Vertreter der Düsseldorfer Elektro-Musik-Szene nach Eupen, darunter der langjährige Schlagzeuger der Band „Kraftwerk“. Veranstaltungsort ist der gerade erst renovierte und umgebaute Alte Schlachthof, das neue Kulturzentrum der Stadt Eupen. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt sechs Euro. Nähere Informationen, sowie alle Lit.Eifel-Termine und Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter www.lit-eifel.de.
Nach Sommerpause weitere Lit.Eifel-Lesungen
-
Autor Markus Orth online zu Gast beim Kunstförderverein
-
Peter Gaymanns Corona-Weihnacht: Abstandsregeln und kontaktarme Bescherung
-
Lesen über die Eifel – Neues vom Büchermarkt Teil 1
-
Neue Wander- und Radtourentipps: Im Winter planen, im Sommer erleben – Buchtipps Teil 2
-
Peter Gaymann: Es weihnachtet!
-
Jugendliteraturpreis: Ehrung an der Haustür
-
Letzte Lesung der Lit.Eifel: „Felder bis an den Horizont“
-
Lit.Eifel: Zwölf Lesungen unter Corona-Bedingungen
-
Literarische Ideen sind gefragt: „Alles auf Anfang“
-
Von der Spaltung des Landes – Thomas de Maizière in der Diskussion
-
„Dezemberzeilen“: EIFELON verlost drei signierte CDs von „Vierdafür“
-
Streaming-Konzerte bei der Tufa Trier
-
Chansons, Jazz und Songwriterinnen: Live-Konzerte in der Tufa Trier
-
Zusatzkonzert des Marais Consort bei den TonSpuren
-
Historische Kirmesorgel erinnert an frühere Zeiten: Ehrenamtliches Konzert für Senioren
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.