Umland, Bonn: „JuLe – Junge Leute im Museum“ heißt die Museumszeitschrift, die vom Bonner LandesMuseum zu großen Sonderausstellungen für junge Besucher herausgegeben wird. Mit der Comic-Broschüre informieren Museumspädagogen und wissenschaftliche Mitarbeiter Besucherkinder ab sechs Jahren über die vielfältigen Sammlungsbereiche des Museums.
Das neue Heft „JuLe und die Burg“ beschäftigt sich mit Bonn im Mittelalter, Tipps für einen Kindergeburtstag mit Mittelalterthema und der Frage, ob es Drachen wirklich gab. Highlight ist ein großes Wimmelposter zur Godesburg. Gestaltet wurde das Info-Heft vom Bonner Comic-Zeichner Özi. Auf diese Weise verbindet die quirlige JuLe Spaß mit Wissen – untermauert von wissenschaftlich korrekten Fakten.

JuLe: Museumszeitschrift für junge Leute
-
Stolpersteinpaten gesucht
-
Trierer Porzellan: Vom Luxus-Souvenir zum begehrten Sammlerobjekt
-
Wie das Gnadenbild nach Heimbach kam
-
Belagerung der Laufenburg
-
Burg Gödersheim: Von der Ruine zum historischen Kleinod
-
Kinder- und Jugendmedizin: Seit zehn Jahren für kleine Patienten engagiert
-
Digitale Angebote für Familien
-
Foto-Workshop „Young & Wild“ für Jugendliche ab 14 Jahren
-
„Kinder, Kinder! Vom Badefrust zur Badelust?“ – Neue Sonderausstellung in den Römerthermen
-
Wasser marsch! Dorfgemeinschaft legt alten Brunnen frei
-
Klang Bild Hauerei: Sonderausstellung im Bonner LandesMuseum
-
Zwei Millionen Förderung für ländliche Museen
-
EIFELON verlost drei Exemplare der jeweils dreibändigen Dokumentation „In großer Zeit. Heimatfront Düren 1914-1918“
-
Über sechs Jahre Arbeit: Dürener Stadtmuseum veröffentlicht Dokumentation über den Ersten Weltkrieg
-
Patientin Krankenschwester – Ausfall nicht vorgesehen
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.