Thema: Museum
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Museum
Knallbunte „Fotowand der Wünsche“: Malwettbewerb für Kinder
Wenn die Kinder zu Corona-Zeiten nicht ins Museum gehen können, kommt das Museum mit kunterbunten Ideen zu den Kindern. Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich lädt deshalb zu einem Malwettbewerb ein. Für eine knallbunte Fotowand sollen die Pänz ihre Wünsche und Träume rund ums Jahr 2021 zu Papier bringen. Entweder mit Wasser-, Acrylfarbe oder Filzstiften. Wichtig ist, dass der sehnlichste Wunsch dargestellt wird. "Dann schickt Ihr uns Eure Werke mit der ...weiterlesenFotowettbewerb: Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland
Die Initiative kulturelle Integration hat gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden und dem Antisemitismusbeauftragten einen Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“ ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lebendigkeit und Vielfalt jüdischen Lebens zu zeigen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Alle in Deutschland lebenden Menschen sind eingeladen, sich fotografisch mit dem Leben, den Lebensgewohnheiten und dem Alltag der jüdischen Bürgerinnen und ...weiterlesenFreilichtmuseum macht Schule

Zu Kaisers Zeiten kam noch der Rohrstock zum Einsatz. [Foto: Katharina Kesternich]
Weihnachtsshop im Leopold-Hoesch-Museum

Weihnachtliche Präsente gibt es im Museumsshop des Leopold-Hoesch-Museums und Papiermuseums Düren. [Foto: Stadt Düren]
Freilichtmuseum präsentiert nachhaltiges Gärtnern

Ein Hingucker: Gartenkräuter in der Bollerkarre. [Foto: Veranstalter]
11.000 Euro Soforthilfe für das Heimatmuseum Blankenheim
Eine gute Nachricht für das Heimatmuseum in Blankenheim hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif: Das Haus erhält aus dem ‚Bundes-Soforthilfeprogramm Heimatmuseen‘ 11.205 Euro. Das Geld kann für die Modernisierung der Ausstellungsausstattung im Gildehaus eingesetzt werden. „Das Heimatmuseum verknüpft Historie, Kultur und Tourismus miteinander. Es freut mich, dass der Bund diese wichtige Arbeit unterstützt", hebt Detlef Seif hervor. Das Projekt „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ richtet sich an regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger ...weiterlesenLandesMuseum Bonn bietet Ferien-Online-Angebot für Familien
Das Bonner LandesMuseum Bonn bietet in den Sommerferien (27. Juni bis 11. August 2020) jeden Mittwoch und Samstag von 10.00 bis 11.00 Uhr Online-Workshops an. In dem Format „Museum für zuhause – LIVE“ streamen Fachleute live zu einem Thema aus dem Museum. Sie erklären Museumsobjekte, führen durch die Ausstellung und laden mit Workshopelementen zum aktiven Mitmachen ein. Das Besondere daran, die Teilnehmenden können jederzeit Fragen stellen. Im Vorfeld des Online-Workshops ...weiterlesen„Frollein“ und „Herr Lehrer“: Aus dem Museum in die Schule

Damals gehörte der Rohrstock zum Schulalltag. [Foto: Katharina Kesternich]
Virtuelle Ostereiersuche im Museum
In drei historischen Gebäuden können seit Ostersonntag natürlich gefärbte Ostereier gesucht werden. Und das ganz bequem von zu Hause aus – virtuell. Das Angebot wird über den Social Media-Dienst Facebook zugänglich gemacht. Die Eier wurden an ganz besonderen Orten im Freilichtmuseum versteckt. Im „Quelle-Fertighaus“ zwischen Murano-Glas, Fernsehtruhe und Möbeln der 1960er- Jahre... in der offenen Herdstelle in der Diele des großen „Hallenhauses aus Rhinschenschmidthausen“ aus dem 18. Jahrhundert und in ...weiterlesenGlasmalerei-Museum verkauft Werke renommierter Künstler

Ausschnitt aus Ludwig Schaffraths "Vermessung des Sternwegs", 2006. [Foto: DGML]
mehr Texte