mehr Texte
Land & Leute aus Trier
Trierer Porzellan: Vom Luxus-Souvenir zum begehrten Sammlerobjekt
Porzellan aus den Trierer Manufakturen ist unter Sammlern heiß begehrt. [© Stadtmuseum Simeonstift Trier]
Kinder.Bau.Stelle Tufatopolis – Planungen ab April
Vielleicht kann bald die Kinderbaustelle im "Schammat" wieder öffnen. [Foto: Tufa Trier]
„Museumsliebling“: Bürger stellen ihre Favoriten im Stadtmuseum Simeonstift vor
Ausschnitt aus der Fotografie „Kreuz“ von Rut Blees Luxemburg [© Stadtmuseum Simeonstift Trier]
In der Tuchfabrik Trier wird wieder gestreamt
Musik und einen Talk gibt es in der nächsten Woche in der Tuchfabrik - Allerdings als Livestream. Thomas Kiessling ist am 10. Juni um 19.00 Uhr zu hören und die Indie-Band RINO am 12. Juni ebenfalls um 19.00 Uhr. Bereits am 8. Juni um 19.00 Uhr können Interessierte den Art Talk mit dem Künstler Bodo Korsig, Simon Santschi (Leiter Europäische Kunstakademie) und Dr. Heinz Höfchen (ehem. Kurator Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern) ...weiterlesenAusstellung „1000 Tücher gegen das Vergessen“ endet bald
Die Künstlerin führt in der letzten Ausstellungswoche durch die Präsentation. [Foto: Anna S. Brägger]
Ökumenische Mundartmesse mit Kirchen- und Karnevalsliedern
Im Rahmen der Ausstellung „Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals“ im Stadtmuseum Simeonstift findet am Dienstag, 4. Februar, um 19.00 Uhr ein Ökumenischer Karnevalsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Gangolf statt. Geleitet wird der Gottesdienst von der evangelischen Pfarrerin Vera Zens und dem katholischen Diakon Arnulf Schmitz. Der musikalische Rahmen wird gestaltet von KMD Martin Bambauer und Jutta Albrecht. Es erklingen sowohl Kirchen- als auch Karnevalslieder. Die Lesung und ...weiterlesen„9 TO 5“ – Verstärkung für das TUFA-Musical 2019 gesucht
Für die diesjährige Musical-Produktion „9 TO 5“ der Kulturfabrik TUFA in Trier werden junge Talente ab 16 Jahren gesucht. Die erste Info-Veranstaltung findet am 17. März um 18.00 Uhr im kleinen Saal der TUFA, Wechselstraße 4-6 in Trier, statt. Mitmachen kann prinzipiell jeder, der Lust hat, einmal Teil einer Musicalproduktion unter professioneller Leitung zu sein. Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich Schauspiel, Gesang oder Tanz nötig, aber selbstverständlich gerne gesehen. ...weiterlesenKulturzentrum Tuchfabrik Trier: Showstars gesucht!
Die Tufa Trier (Kulturzentrum in der alten Tuchfabrik in Trier) sucht Mitwirkende für die große Karl-Marx-Revue 2018. Das nächste Jahr steht ganz im Zeichen von Karl Marx, dem sicherlich berühmtesten Sohn der Stadt Trier, der 2018 seinen 200. Geburtstag feiern würde. Grund genug, sich auf vielfältige Weise mit seinen Themen und Theorien zu beschäftigen und sie ins Hier und Jetzt zu holen – und das auf ganz konkrete, aktuelle, ja ...weiterlesenGerman Design Award 2018 für Nero-Ausstellung im Trierer Stadtmuseum Simeonstift
Die Ausstellung „Nero – Lust und Verbrechen. Der Mythos Nero in der Kunst“ im Stadtmuseum Simeonstift war nicht nur für den German Design Award nominiert, sondern hat den bedeutenden Preis auch gewonnen. Ausgearbeitet hat das Design gemeinsam mit dem Team des Stadtmuseums das Kölner Büro res d. Das Ausstellungskonzept verdeutlichte die ambivalente Persönlichkeit diese römischen Kaisers: Schauspieler, Visionär, Künstler – Muttermörder, Brandstifter, Tyrann. Dies spiegelt sich in den szenografischen Inszenierungen ...weiterlesenTUFAtopolis: Hämmern, zimmern und werkeln für Kinder
Bei der TUFA können sich Kinder nach Herzenslust im Freien ausleben. [Foto: TUFA]
mehr Texte