Thema: Verwaltung
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Verwaltung
Kommunalwahl 2020: Widerspruch in Heimbach
Gegen das offiziell von der Wahlkommission festgestellte Endergebnis der Kommunalwahl in Heimbach sind bis zum 24. Oktober sieben Einsprüche eingegangen, wie das Heimbacher Rathaus mitteilt. In mehreren Wahlkreisen sei es zu Unregelmäßigkeiten bei der Feststellung des Endergebnisses gekommen, wird in einem anwaltlichen Schreiben formuliert, das in den sozialen Medien in Heimbach zirkuliert. Demnach sei es bei der Auszählung der Bürgermeisterwahl in Vlatten-Süd zu mehreren Verfahrensfehlern bei der Stimmenauszählung gekommen, die ...weiterlesenBiologische Eindämmung des Eichenprozessionsspinners
Sascha Hilgers, Mitarbeiter des Kreis Bauhofes, bringt die Nistkästen für Meise und Co. an den Bäumen der Kreisstraßen an. [Foto: E. Heinen/Kreis Euskirchen]
Frauen mit gewaltvollen Geburtserlebnissen können sich beim Selbsthilfebüro der StädteRegion Aachen melden
Das Selbsthilfebüro der StädteRegion Aachen sucht Frauen, die Gewalterfahrungen während ihrer Geburt erlebt haben und sich in einer Selbsthilfegruppe austauschen möchten. Dazu gehören zum Beispiel Frauen, die gegen ihren Willen festgehalten oder angeschrien wurden oder an denen medizinische Maßnahmen ohne Notwendigkeit durchgeführt wurden. Ziel der Selbsthilfegruppe ist, in einem geschützten Rahmen mit Frauen reden zu können, die Ähnliches erlebt haben. So können sie sich austauschen und sich gegenseitig bei der ...weiterlesenStädteRegion Aachen bedankt sich für hunderte Hilfsangebote
Die Kontaktpersonennachverfolgung ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie. Jeder positiv getestete Mensch wird vom Gesundheitsamt kontaktiert und die besonders engen Kontaktpersonen werden ermittelt. Diese dann schnellstmöglich zu informieren und in manchen Fällen auch zu isolieren bzw. Quarantäne anzuordnen ist Aufgabe von inzwischen mehr als 100 Personen, die aktuell der Kontaktpersonennachverfolgung des Gesundheitsamtes eingesetzt sind. Weil die Infektionszahlen in den vergangenen Wochen extrem stark angestiegen sind, hat das ...weiterlesenServiceportal des Kreises Euskirchen ab sofort online
Landrat Günter Rosenke (li) und Projektleiter Andreas Winkler zeigen sich überzeugt vom neuen digitalen Angebot der Kreisverwaltung. [Foto: W. Andres/Kreis Euskirchen]
Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille für Paul Larue
Hans-Jürgen Pelzer (l.) und Karlheinz Eismar (r.) mit dem scheidenden Bürgermeister Paul Larue. [Foto: Stadt Düren]
Nachhaltigkeitskarte im Kreis Euskirchen: Jetzt mitmachen!
Abfallvermeidung soll im besten Fall einfach umzusetzen sein. Dabei kann die neue digitale Nachhaltigkeitskarte sehr hilfreich sein, die die Abfallbereitung des Kreises Euskirchen gerade aufbaut. „Die Karte soll den Bürgerinnen und Bürgern das Auffinden von Einrichtungen, die nachhaltig agieren, erleichtern“, sagt Karen Beuke, die Abfallberaterin der Kreisverwaltung. Sie ruft alle Institutionen, Betriebe, Vereine und Initiativen, die im Kreisgebiet ansässig sind, zur Teilnahme auf. Sie sollten sich den folgenden sechs Kategorien ...weiterlesenVernetzung durch Ortsidentitätstafeln in der Zülpicher Börde
Welches kulturelle Erbe es in den Ortschaften der LEADER-Region Zülpicher Börde gibt, wird nun auf insgesamt 65 sogenannten "Ortsidentitätstafeln" in der Region dargestellt. Die neuen Tafeln geben nicht nur Gästen, sondern auch Ortskundigen einen Einblick in die Einzigartigkeit der jeweiligen Orte in der Zülpicher Börde. An 65 Standorten in der Region werden die Informationstafeln zukünftig konkrete Aspekte der Dorfgeschichte und Charakteristika der jeweiligen Orte erläutern. Die Ortsidentitätstafeln tragen durch ihr ...weiterlesenNach Michael Kleine ist Karl Rambadt neuer Schiedsmann
Katja Maxrath-Brang, Michael Kleine, Manfred Huppertz Monschau), Karl Rambadt, Karl-Heinz Hermanns, Herman-J. Schmitz (Vors.BDS-BezVgg, Aachen u.stv. Vors.BDS-LVgg.NRW) sowie Margret Schmitz (Ordnungsamt Gem.Simmerath)
[Foto: Peter Stollenwerk]
Kreisdrohne im hoheitlichen Einsatz
Sind gerade im Stadtgebiet von Mechernich im Einsatz: Die beiden Kreismitarbeiter André Geißler (links) und Andreas Axmacher. [Foto: Kreisverwaltung Euskirchen]
mehr Texte