mehr Texte
Land & Leute aus Aachen
Aachener Ausbildungsbetrieb erntet Bestnoten
In Deutschland gibt es mehrere Hundert Ausbildungsberufe in über 400.000 Betrieben. Umso wichtiger ist es für Schüler und Studierende, sich rechtzeitig darüber zu informieren, welche Firmen optimal ausbilden. Konkrete Antworten dazu liefert das Magazin FOCUS, das diesbezüglich die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes unter die Lupe genommen hat. Im „Ausbildungsatlas für Deutschland“ wurden als Ergebnis jetzt die besten Ausbildungsbetriebe aus mehr als 100 Branchen gekürt: In der Kategorie „Süßgebäcke“ erreichte ...weiterlesen12. Eifeler Kriminacht
Beim Schlagwort Kriminalität fallen einem die Bronx, Rio de Janeiro, das Frankfurter Bahnhofsviertel und… die Eifel ein. In kaum einer Gegend gibt es so viele Gewalttaten wie in dem Schmelztiegel der Kulturen zwischen Trier und Aachen, Bonn und Eupen – allerdings in erster Linie zwischen Buchdeckeln. Zum zwölften Male findet am Dienstag, 24. April, 20.00 Uhr, im „Forum M“ der Mayerschen Buchhandlung, Buchkremerstraße 1-7, die „Eifeler Kriminacht“ statt. Dabei sind ...weiterlesenGraphic Novels: Sehenswerte Sammlung wird nun in Aachen gezeigt
Vom 27. März bis zum 21. April präsentiert Uwe Ostermann aus Nideggen-Schmidt seine "Graphic Novel"-Sammlung in der Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15. Die Ausstellung konnte erstmals im August 2017 in der Internationalen Kunstakademie Heimbach gezeigt werden. Nun komplettieren die kunstvoll gezeichneten Comic-Bücher mit zum Teil literarischen Texten das Rahmenprogramm der Comiciade Aachen, die am 14. und 15. April im Alten Schlachthof, Halle 60, Metzgerstraße 60, 52070 Aachen ausgerichtet wird. Die Eröffnung ...weiterlesenSelbst schuld, wer im Münsterwald in eine Baugrube fällt?

Ungesicherte Fundamentbaustellen im Münsterwald. [Foto: Gerald Kroll]
Preisverleihung des „Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen“
Am Donnerstag, 16. November, findet ab 19.00 Uhr die Preisverleihung "Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen" im Mercure Hotel Aachen statt (Europaplatz, Joseph-von-Goerres-Strasse 21, 52068 Aachen). Drei Institutionen - die Region Aachen–Zweckverband, die AKV Sammlung Crous und das Historische Institut der RWTH Aachen - prämieren jährlich die besten Arbeiten zur Geschichte der Region Aachen und der ganzen Euregio Maas-Rhein in drei Kategorien: Oberstufenschüler ab Klasse 10 (Kategorie 1), geschichtsinteressierte ...weiterlesenGedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Am Volkstrauertag, 19. November, findet ab 11.00 Uhr die Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Aula Carolina statt (Pontstraße 7-9, 52062 Aachen). Gegen 12.30 Uhr ist die Kranzniederlegung auf dem Aachener Waldfriedhof (Monschauer Straße). Noch bis zum 19. November sammeln VDK-Mitglieder und Unterstützer Geld für die Instandhaltung der Kriegsgräber. Der VDK pflegt seit 1919 insgesamt 2,7 Millionen Kriegsgräber in 45 europäischen Ländern und Nordafrika.Ab 7. August fünftägige Vollsperrung auf der Raerener Straße
Ab Montag, 7. August, kommt es in Aachen-Lichtenbusch auf der Raerener Straße (K 39) bis voraussichtlich 11. August zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Fahrbahnarbeiten ab dem Bereich der Autobahnanschlussstelle Aachen-Lichtenbusch (Monschauer Straße) bis in etwa zur Einmündung zum Mipri Markt. Auf der rund 500 Meter langen Strecke werden der Fahrbahnbelag und die Fahrbahnmarkierung erneuert. Während der Arbeiten wird die Strecke gesperrt, eine Umleitungsstrecke ausgeschildert.Konzert von „Naked Lunch“ beim Kulturfestival X am 7. Juli fällt aus
Das Konzert der österreichischen Band „Naked Lunch“ war im Rahmen des städteregionalen Kulturfestival X für den 7. Juli im Aachener Musikbunker geplant. Jetzt wurde es abgesagt, weil ein Bandmitglied erkrankt ist. Kartenbesitzer können ihre Tickets bei den Vorverkaufsstellen des Klenkes (Kapuzinerkarree Aachen) und des Zeitungsverlages Aachen umtauschen. Ein eventueller Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Jazz-Jubiläum im KIK

Die Echoes of Nawlins erwarten Thomas l’Etienne zum Jubiläum. [Foto: privat]
Krimiabend „Mörderische Eifel“
Zum elften Mal findet am Montag, 24. April, um 20.00 Uhr, der Krimiabend „Mörderische Eifel" mit den Schriftstellern Ralf Kramp, Hubert vom Venn und Elke Pistor statt. Im „Forum M“ der Mayerschen Buchhandlung, Buchkremerstraße 1-7, werden die drei Autoren aus ihren Buch- und Hörbuch-Veröffentlichungen lesen. Als Gäste begrüßt das mörderische Trio Nina Röttger sowie Kinder der Grundschule Breinig mit dem Stück "Im Labyrinth der Welten", unter der Leitung von Ingrid ...weiterlesenmehr Texte