
Handlungsbedarf besteht auch bei der Kirschbrücke. [Foto: Stadt Heimbach]
In Heimbach werden zwei weitere Brücken saniert. Im Kurpark führt die Kirschbrücke über die Rur und im Heimbachtal kreuzt ein Überweg den der Stadt namensgebenden Bach. Beide Bauwerke wurden bei der letzten Brückenhauptprüfung als sanierungsbedürftig eingestuft. Die Kirschbrücke, die den Kurpark am rechten Rurufer mit den Flächen rund um das ehemalige Haus des Gastes am linken Rurufer verbindet, erhält eine neue Abdichtung und vor allem ein neues, standsicheres Geländer. Um
...weiterlesen

Dieser hölzerne Blitz, den Jan gestaltete, strahlt ungeheure Dynamik aus. [Foto: bwp]
Mit einem großen Trommelwirbel startete die 60. Werkschau der Internationalen Kunstakademie Heimbach. Die Trommel AG der Schleidener Astrid-Lindgren-Schule eröffnete die Ausstellung, in der Bilder, Keramikarbeiten, Holzskulpturen, Druckgrafiken und Fotoarbeiten gezeigt werden. Entstanden sind die Arbeiten in einem zweitägigen Workshop in den Ateliers auf Burg Hengebach. Bis zum 31. März kann die Ausstellung kostenlos im „Haus zum Burghof“ besichtigt werden. Anschließend sollen die ausdrucksstarken Werke der Schüler in der Schleidener Förderschule
...weiterlesen
Nach dem Erfolg der ersten Staffel haben Brit Possardt und Stephan Mayer weitere Kino-Highlights geordert. „Unsere kostenlose Kinoabende haben sich bis in die benachbarten Kommunen rumgesprochen, sodass große und kleine Cineasten auch aus Nideggen oder Gemünd kommen“, freuen sich die Organisatoren. Diesmal stehen bis Mitte Juni zwölf Filme aus sämtlichen Genres auf dem Programm: Von „Bambi“ über „Susi und Strolch“ bis hin zu „Spartacus“ und „Die unheimliche Begegnung der 3.
...weiterlesen

Die Ehrenamtlerinnen der "Heimbachhilfe" trafen sich zum 10-Jährigen. [Foto: Heimbachilfe]
Rund 100 Besucher nutzten im März 2009 die Gelegenheit, bei einem „Tag der offenen Tür“ die gerade gegründete „Heimbachhilfe“ an der Hengebachstraße 8 zu besichtigen. Zwischen Kleiderständern und Regalen diskutierten Vertreter von Rat und Verwaltung, aber auch viele Heimbacher über die neue Einrichtung, die in wenigen Monaten realisiert worden war - schnell, effektiv und unbürokratisch. Hilde Kleinschmidt, Karin Breuer, Gisela Lüth, Margret Bidaoui und Ulrike Schwieren-Höger hatten damals den Aufruf
...weiterlesen

13.344 Tage lenkte Hans Günther Pütz (l.) die Geschicke von Heimbach. Nun wurde er von Peter Cremer zum Ehrenbürger ernannt. [Foto: bwp]
In einer emotionalen Feierstunde wurde dem ehemaligen Heimbacher Bürgermeister Hans Günther Pütz die Ehrenbürgerschaft der Stadt Heimbach verliehen. In seiner Rede ließ der nun amtierende Bürgermeister Peter Cremer das Wirken seines Vor-Vor-Gängers Revue passieren. Pütz, der am 3. Oktober 80 Jahre alt wurde, habe sich nicht nur 13.344 Tage für Heimbach eingesetzt. Er habe viele Impulse in der Stadt gesetzt. "Dass ich so viel gemacht habe, ist mir gar nicht
...weiterlesen

Die Zupfmusikfreunde spielen im Heimbacher Kurpark auf. [Foto: ush]
Unter dem Motto "Schön war die Zeit - Schlager und Evergreens" laden die Zupfmusikfreunde am Sonntag, dem 17. Juni, ab 15.00 Uhr, in den Kurpark Heimbach ein. Unter der Leitung von Heinz Küppers wird manches weltberühmte Stück erklingen, das Erinnerungen weckt: "Griechischer Wein" ist ebenso darunter wie "Liebeskummer lohnt sich nicht", "San Francisco" oder "Love me tender". Vier Herren des Vereins werden zum vergnüglichen Ende des Konzerts Gesangseinlagen geben, die
...weiterlesen
Der Samstag, 9. Juni, steht ganz im Zeichen von Kinder und Familien, wenn ab 14.30 Uhr im Heimbacher Kurpark das große Kinderfestival startet. Bei großen Brettspielen, Falten von Papierfliegern, Entenangeln und bunten Bastelaktionen, sowie mit zahlreichen Spielen, die der „Schnelle Emil“ mitbringt, kann man viel Neues erleben. Neben Torwandschießen, Trommel-, Graffiti- und Malereiworkshops kommen auch kleine Forscher auf ihre Kosten. Denn auch bei Wasserexperimenten können viele spannende Entdeckungen gemacht werden.
...weiterlesen

Zum siebten Mal gastieren Los Masis in der Heimbacher Grundschule. [Foto: Veranstalter]
Am Montag, dem 4. Juni, wird die bolivianische Musikgruppe Los Masis zum siebten Mal in der Heimbacher Grundschule auftreten. Unter dem Motto "Ch'allarikuna - Lasst uns gemeinsam feiern" führen sie am Vormittag mit den Grundschülern einen Workshop durch. Abends gibt es dann um 18.00 Uhr ein Konzert für Jedermann. Bereits am Montag, dem 28. Mai, wird Paula Schipperges – mittlerweile pensionierte Pädagogin der Grundschule - um 18.00 Uhr einen Bildervortrag
...weiterlesen

Ein neuer Einsatzleitwagen für die Vlattener Freiwillige Feuerwehr. [Foto: privat]
Das Wochenende 26. und 27. Mai steht ganz im Zeichen der Vlattener Freiwilligen Feuerwehr. Am Sonntag wird - nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Dionysius (11.00 Uhr) und anschließender Kranzniederlegung an der Jugendhalle - die Einsegnung des neuen Einsatzleitwagens (12.15 Uhr) und die offizielle Einweihung des ELW 1 am Feuerwehrgerätehaus gefeiert. Nach einem Frühschoppen stehen dann ab 15.00 Uhr - neben Kaffee und Kuchen - Baumstammnageln und Kinderanimation
...weiterlesen
Seit Freitag, dem 11. Mai, ist das Heimbacher Freibad für die Badesaison 2018 geöffnet. Das beliebte Freischwimmbad ist beheizt und bietet ab sofort Sport, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Die drei Becken liegen in einem landschaftlich schönen Areal mit großzügigen Liegewiesen und Wasserbereichen für alle Altersstufen. Das Schwimmerbecken ist ideal für sportliche Aktivitäten, das große Nichtschwimmerbecken mit Schwalldusche ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. Und für die
...weiterlesen