Umland, Düren: Die Museen haben momentan zwar pandemiebedingt vorläufig geschlossen, doch der Shop im Leopold-Hoesch-Museum öffnet ab Donnerstag, dem 19. November 2020, wieder seine Türen: Dienstags bis freitags jeweils zwischen 10.00 und 14.00 Uhr kann der beliebte Weihnachtsshop besucht werden. Individuelle Besuchstermine können zusätzlich vereinbart werden.
Wie in den vergangenen Jahren bietet der Shop in weihnachtlicher Atmosphäre eine große Auswahl an Papierobjekten auch Textilwaren, Schmuckkunst, Leuchtobjekten und Dekorationsartikeln von Künstlern und Designern aus der Region. Diesmal werden außerdem ab dem 1. Dezember die Jahresgaben des Museumsvereins Düren e.V. im Shop präsentiert, die Museumsvereinsmitglieder erwerben können. Der Museumsverein freut sich sehr, dass von zahlreichen Künstlern, die dieses Jahr im Leopold-Hoesch- Museum und Papiermuseum Düren ausgestellt haben oder mit den Museen in anderer Weise verbunden sind, Werke zur Verfügung gestellt wurden.
Für alle Fragen rund um den Weihnachtsshop steht während der Öffnungszeiten Simone Breuer unter der Telefonnummer 02421 – 252590, sowie per E-Mail unter zur Verfügung. Jahresgaben und Geschenkartikel können auch auf telefonische Vorbestellung außerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Der Weihnachtsshop soll bei freiem Eintritt bis zum 10. Januar 21 zu den angegeben Zeiten geöffnet sein.

Weihnachtsshop im Leopold-Hoesch-Museum
-
Orte jüdischen Lebens in Trier: 30 Interviews geben Auskunft
-
Kunst im Fenster
-
Fotografie-Forum digital: „Jede Jeck is anders“
-
72. Werkschau geht neue Wege
-
Kreative Idee: Projektion ermöglicht einen Blick auf Foto-Kunstwerke
-
Kölner Weihnachtsmärkte: Extra-Service für Eifeler Besucher
-
29. Bergsteiner Weihnachtsmarkt startet dieses Jahr mit einem Spendenbarometer-Stand von 304.600 Euro
-
„Weihnachtsstadt“ Bad Münstereifel
-
60.000 Lichter leuchten über nostalgischem Weihnachtsmarkt
-
Tauschbörse für Nutz- und Zierpflanzen
-
Knallbunte „Fotowand der Wünsche“: Malwettbewerb für Kinder
-
Corona: Mit Phantasie durch die Krise
-
Neues aus und von dem Freilichtmuseum
-
Fotowettbewerb: Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland
-
Freilichtmuseum macht Schule
Bisher 0 Kommentare
Kommentar schreiben
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreiben Sie den Ersten.
Einen neuen Kommentar schreiben
Um einen neuen Komentar zu schreiben, melden Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie noch keinen EIFELON-Account haben, können Sie sich kostenlos und unverbindlich registrieren.