Thema: Energiewende
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Energiewende
Bürgerbeteiligung Flächennutzungsplan „Windkraft“ in Kelberg
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/12/LEPkarte-sturmimwald-1-300x200.jpg)
„Sturm im Wald“ will keine weiträumige Landschaftszerstörung in der Vulkaneifel zulassen. [Montage: Sturm im Wald]
Führung durch den Hambacher Forst
Am Sonntag, dem 11. Dezember, bietet Naturführer Michael Zobel unter dem Titel „Der Hambacher Forst – oder was davon noch übrig ist und vielleicht gerettet werden kann?“ seine 33. Exkursion an. Mit seinen Gästen wird er das Waldgelände erkunden, das Schritt für Schritt dem Braunkohleabbau weichen soll. Treffpunkt ist wie gewohnt um 12.00 Uhr der Parkplatz Grillplatz Manheimer Bürge. Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren), der Beschilderung ...weiterlesenRepoweringplanung auf Halde Nierchen eingestellt
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/11/Halde_Nierchen_GesamtsichtEO-300x200.jpg)
Halde Nierchen: Energiekontor mit neuen Plänen gescheitert. [Foto: EveryPicture / CC-BY-SA-3.0]
Dreht der Wind in Rheinland-Pfalz ?
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/11/IMG_7778WEA-RLP-300x200.jpg)
Neue größere Abstände zur Wohnbebauung in Rheinland-Pfalz. [Foto: cpm]
Rechtliche Situation über geplante Windkraftkonzentrationszone in Füssenich ungeklärt
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/11/fuessenich_infoveranstaltung-300x200.jpg)
Die Verwaltung informierte die Füssenicher Bürger über den Stand der Planungen in Sachen Windkraft. [Foto: pg]
Mehr Gülle für Zülpich? Diefenthal will expandieren
Die Biogasanlage der Diefenthal GmbH & Co. KG in Geich hat Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter Professor Dr. Römermann hat nun bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Genehmigung zur wesentlichen Änderung der Anlage gestellt. Zur Ertüchtigung der Biogasanlage sind Änderungen des bestehenden Anlagebetriebes notwendig, heißt es in der öffentlichen Bekanntmachung. Vorrangig zählt dazu die Erhöhung der Durchsatzleistung. Hatte die Anlage bisher eine Genehmigung, 50 Tonnen Bioabfall pro Tag zu verarbeiten, ...weiterlesenWindräder für Füssenich und Enzen?
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/10/IMG_7785Fuessenich2-300x200.jpg)
Den Bau von vier Windrädern bei Füssenich beantragt Energiekontor. [Foto: cpm]
Ehemalige A4 wird zur „Roten Linie“
Die Trasse der ehemaligen A4 wird am Sonntag, dem 23. Oktober, zur „Roten Linie“. Mit allem, was rot ist, rufen die Gegner der Rodungsmaßnahmen im Hambacher Forst zum friedlichen Protest auf. Ab 15.00 Uhr zeigen sie eine Stunde lang Präsenz auf der alten A4 zwischen der aktuellen Rodungskante und der ehemaligen Ausfahrt Kerpen-Buir.Windkraft: Koblenzer Verwaltungsgericht stärkt Schutz des Landschaftsbildes
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Urteil am 14. Juli 2016 (Az: 4 K 652/15.KO) ein Urteil zugunsten des Landschaftsbildes gesprochen. Ein Windenergieunternehmen hatte auf die Errichtung zweier 200-Meter-Windanlagen in einer Windkraftzone der Verbandsgemeine Treis-Karden geklagt. Der Landkreis Cochem-Zell hatte seine Zustimmung verweigert, da der Sichtkontakt zur Mosel und zu den Burgen Cochem und Klotten beeinträchtigt sei. Die Klage der Windradfirma hatte keinen Erfolg. Die Windkraftanlagen, so die Koblenzer Richter, ...weiterlesenNeue Elektro-Tankstelle am Kreishaus eingerichtet
![](https://eifelon.de/wp-content/uploads/2016/08/eu_elektroladestation-e1472152617174-300x200.jpg)
Landrat Günter Rosenke (r.) und ene-Geschäftsführer Markus Böhm nahmen die neue E-Tankstelle offiziell in Betrieb. [Foto: Kreis Euskirchen]
mehr Texte