Thema: Energiewende
mehr Texte
Land & Leute zum Thema Energiewende
Hürtgenwald legt Bebauungsplan für WEA Peterberg offen
[Foto: cpm]
BI kritisiert die geplante Konzentrationszone Enzen
Im Rahmen der erneuten Offenlage der Windkonzentrationszone bei Enzen können Betroffene und Anwohner noch bis zum 5. August ihre Bedenken gegen diese Flächenausweisung der Stadt Zülpich mitteilen. In einem Brief forderte die Bürgerinitiative (BI) Menschen für Enzen Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen auf, die Planungen einer Windkonzentrationszone in der unmittelbaren Umgebung von Enzen nicht weiter zu verfolgen. Die zu geringen Abstandsflächen von unter 800 Metern zur Wohnbebauung würden negative gesundheitliche Folgen ...weiterlesenDrei neue Windanlagen im Baasemer Wald
Der Kreis Euskirchen genehmigte weitere Windräder in der Gemeinde Dahlem. Die drei 200-Meter-Anlagen sollen im Baasemer Wald - zusätzlich zu den sechs bereits im Bau befindlichen Windrädern - errichtet werden. Die Gemeinde erhofft sich von dem, auf gemeindeeigenen Gebiet errichteten Windpark jährliche Pachteinnahmen von 750.000 Euro. Bürgermeister Jan Lehmbach betont, dass die Beeinträchtigung für Natur, Landschaft und Menschen durch die Errichtung im weit abgelegen Wald nur sehr gering ausfallen würde. ...weiterlesenKeine neuen Windräder in Hellenthal
Hellenthal: Keine neuen Windparks im Wald. [Foto: cpm]
Bezirksregierung beanstandet Zülpicher Flächennutzungsplan
Die Bezirksregierung in Köln ist nicht bereit, die Genehmigung für die 20. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) „Windenergie“ der Stadt Zülpich in der bisher vorliegenden Form zu genehmigen. Die Bezirksregierung beanstandet, dass es nach der erfolgten Offenlage zu weiteren Planänderungen gekommen sei. Für diese Planänderung sei eine „erneute Offenlage“ des Flächennutzungsplans erforderlich. So wurde die geplante Zone in Enzen verkleinert und die Zone bei Füssenich konnte nicht beschlossen werden, da die ...weiterlesenBürgerversammlung Halde Nierchen
Neue Vorschläge von Energiekontor für Halde Nierchen. [Grafik: Stadt Eschweiler]
Weitere Windkonzentrationszonen in Hürtgenwald ausgewiesen
Zwei weitere Windkraftzonen wurden in Hürtgenwald verabschiedet. [Foto: cpm]
Regionalgas ist jetzt e-regio – Versorger hat sich neu aufgestellt
Die Regionalgas Euskirchen hat sich neu aufgestellt und unterstreicht dies seit Anfang April mit dem neuen Namen e-regio. „Wir sind in den letzten Jahren stetig gewachsen und haben unsere Kompetenzen und Services ausgebaut“, erklärt e-regio-Geschäftsführer Christian Metze. e-regio kümmert sich heute nicht mehr nur um Gas, sondern ist Dienstleister rund um Strom, Wasser, Wärmelösungen, Mobilität und erneuerbare Energien im Kreis Euskirchen, dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis sowie in der Gemeinde Vettweiß . ...weiterlesenGrößere Windräder für den Windpark Halde Nierchen
Neue Vorschläge von Energiekontor für Halde Nierchen. [Grafik: Stadt Eschweiler]
Neuerliche Offenlage der umstrittenen Kreuzauer Windkonzentrationszone „Lausbusch“
Neuerliche Offenlage der Konzentrationszone in Kreuzau. [Foto: cpm]
mehr Texte