mehr Texte
VG Aachen: Dahlem IV – Vorerst keine Inbetriebnahme von drei Windenergieanlagen
Dahlem IV: 1:0 für den Rotmilan. [Foto: privat]
Keine Kitabeiträge – Kreis verzichtet im Juni und Juli
Der Kreis setzt die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagesspflege auf der Grundlage seiner Satzung, für die Monate Juni und Juli 2020 aus, und zwar unabhängig davon, ob in diesem Zeitraum eine Betreuung in Anspruch genommen wird oder nicht. Damit verlängert der Kreis mit Dringlichkeitsbeschluss die Regelung, welche Aufgrund der Corona-Pandemie bereits in den Monaten April und Mai gültig war. Von den Eltern sei ...weiterlesenKein Leitungswasser für Kinder unter zwei Jahren
In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling sind bei der routinemäßigen Trinkwasserprüfung leichte Grenzwertüberschreitungen für Blei aufgetreten. Das teilten die Stadtwerke Mechernich am heutigen Freitag, dem 8. Mai, mit. Betroffen sind die Orte Düttling und Hergarten im Stadtgebiet Heimbach, sowie im Stadtgebiet Mechernich die Orte Bergbuir, Bescheid, Bleibuir, Berg, Eicks, Floisdorf, Glehn, Hostel, Lückerath, Schützendorf, Voißel, Wielspütz und das Gewerbegebiet Strempter Heide. Die Stadtwerke Mechernich weisen darauf hin, dass Kinder unter zwei Jahren ...weiterlesenFotowettbewerb der Naturschutzinitiative
[Foto: NI]
Corona: Fast jede dritte Firma im Kreis Düren in Kurzarbeit
Mitarbeiter in der Gastronomie sind meist in Kurzarbeit. [Foto: NGG]
Gerichtsentscheid: Nideggens Panorama steht auf dem Spiel
Landschaftszerstörung wie aus dem Lehrbuch. [Foto: cpm]
NRW-Verfassungsgericht kippt das Gesetz gegen die Stichwahl
Das nordrhein-westfälische Landesverfassungsgericht hält die Abschaffung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen für verfassungswidrig. Das ist das Ergebnis der Urteilsverkündung am Freitag dieser Woche in Münster. CDU und FDP hatten die Bürgermeister-Stichwahl mit ihrer Regierungsmehrheit im Landtag abgeschafft. Die Opposition hatte gegen die Abschaffung geklagt. Damit bleibt es bei der kommenden Kommunalwahl im September 2020 bei den Stichwahlen - also einem zweiten Wahlgang, wenn kein Bürgermeister- oder Landratskandidat im ersten ...weiterlesenNI fordert: Keine weiteren Sonderbauflächen für WEA in der Verbandsgemeinde Prüm!
Die Schneifel (Verbandsgemeinde Prüm) ist ein europäisches Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet). Trotzdem beabsichtigt die Verbandsgemeinde, in diesem Schutzgebiet Flächen für die Errichtung von Windindustrieanlagen auszuweisen. Die NaturschutzInitiative (NI) hält es für rechtlich unzulässig und unverantwortlich, dass in dem geplanten Vorhabensgebiet keine FFH-Vorprüfung durchgeführt wurde. FFH- und Vogelschutzgebiete dienen dem Schutz von Wildtieren und nicht der Errichtung von Industriegebieten, schon gar nicht im Wald. Die NI lehnt daher die geplanten Sonderbauflächen in den ...weiterlesenNideggen beantragt sofortigen Baustopp für Windpark Lausbusch
Aufbau einer von fünf geplanten Windanlagen vor dem historischen Stadtpanorama. [Foto: cpm]
Verleihung des Heimat-Preises 2019 in Nideggen
Nideggener Bürger und Vereine wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. [Foto: cpm]
mehr Texte